Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
15.02.2025
15.02.2025 07:48 Uhr

Flohmarktteam präsentiert Raritäten

Die Organisation des Flohmarktes im Dreispitzpark haben Ela Mändli und Susi Meienberger inne. Bild: Manuela Olgiati
In zwei Wochen findet der traditionelle Monatsflohmarkt im Dreispitzpark nach der langen Winterpause erstmals wieder am 1. März statt. Die Organisatoren Ela Mändli und Susi Meienberger sprechen im Interview von einer bunten Auswahl an dekorativen Objekten und von Qualität. Zu erfahren ist auch, dass sich am Flomi schöne Freundschaften entwickeln.

Der Flohmarkt im Dreispitzpark Kreuzlingen bietet seit Jahren eine Plattform für Verkäufer und Käufer. Hier gibt es Schätze zu entdecken, auch nützliche Sachen zu kaufen. Auch ein Angebot, etwas zu tauschen. Was immer das ist, die Organisatoren Susi Meienberger und Ela Mändli dieser kommenden Ausgabe im Jahr 2025 legen Wert auf Vielfalt, Qualität und eine freundliche Atmosphäre unter Besuchenden. Flohmarkt ist vielseitig und äusserst nachhaltig. Den Objekten ein zweites Leben einhauchen, erfüllt gute Zwecke. Ein Kind kann sich über ein neues Spielzeug freuen. Für wenig Geld sind gut erhaltene Waren zu entdecken, Dekoratives und Nützliches gibt es für das eigene Zuhause.

Flohmarkt geht bei jedem Wetter über die Bühne

Flohmarkt geht bei jedem Wetter. Ob Regen oder Sonnenschein. Im Sommer schützen die Bäume mit lauschigem Schatten. Jetzt, in dieser Jahreszeit könnte es noch etwas frostig sein. Für die innere Wärme sorgen hier die schönen Begegnungen. Rund 100 Anbieter breiten bereits ab 6 Uhr bis nachmittags um 16 Uhr Antiquitäten, Trödel, Bücher, Hausrat, Kleider und technische Geräte aus. In diesem Jahr erstmals wieder am 1. März. Hier sind Schnäppchen und Raritäten zu finden.

Der Kreuzlinger Flohmarkt im Dreispitzpark entstand vor über 40 Jahren aus einer Gruppe Enthusiasten. «Man muss Menschen mögen», sagt Ela Mändli. Seit rund zehn Jahren sind für die Organisation Susi Meienberger und Ela Mändli verantwortlich. Das Paar erzählt humorvoll von Anekdoten. Auch, dass es viel Freude bereite, dieses bunte Highlight auf die Beine zu stellen. Susi Meienberger sagt: «Viele Leute räumen Tage zuvor ihren Estrich und Keller. Dort lassen sich immer nützliche Sachen finden.» Sie selber führte auch einmal einen Stand, als sie ihren Keller ausmistete. Mit grossem Erfolg, wie sich zeigte. Diese Waren sind gesucht und es finden sich immer Käufer.

 

«Wir mögen die Menschen und die Atmosphäre am Flohmarkt.»
Ela Mändli und Susi Meienberger, Organisatoren Flohmarkt Dreispitzpark Kreuzlingen

Treffpunkt unter Käufern und Freunden 

Die beiden nicken sich zu: «Es entstehen auch Freundschaften unter den Ausstellern.» Auf diesen Saisonstart freuen sich Organisatoren und Aussteller bereits. Susi Meienberger beschreibt es so. «Das Wiedersehen ist wie in einer grossen Familie.» Frühmorgens wird die Ware motiviert auf den Platz gefahren. Und am Nachmittag verabschiedet man sich mit einem guten Gedanken an das nächste Mal wieder. Viele treten einen langen Heimweg an, denn die Aussteller kommen aus der Region, aber auch aus anderen Kantonen. Und wie Ela Mändli ergänzt: «Am Flohmarkt entstehen viele Geschichten. «Auch über jedes nette Gespräch und jede Begegnung freuen wir und unsere Marktteilnehmer uns.» An besonderen Waren, die hier ausgestellt waren, mögen sich die beiden gut erinnern. «Jedenfalls hatten wir schon eine Palmenplantage auf dem Platz, dazu erklang Aloa-Musik.» Einige legen rote Teppiche aus. An ihrem Stand treffen sich Freunde zum Kaffee.

Man darf also wieder gespannt sein. Vor allem aber, ist es eine Freude, Freunde wiederzusehen und spontan durch die Stände zu flanieren. Unter den schönen Platanen im Dreispitzpark lohnt sich ein Besuch immer. Es darf gestöbert und gefeilscht werden, ein Schnäppchen hat hier schon jeder gefunden!

Hinweis: Weitere Daten auf Kreuzlingen24 und auf der Website Flohmarkt Dreispitz www.flohmarkt-dreispitz.ch

  • Der Flohmarkt im Jahr 2024 zog zahlreiche Besucher an. Bild: Manuela Olgiati
    1 / 3
  • Gross ist das Interesse am Flohmarkt. Bild: Manuela Olgiati
    2 / 3
  • Am Flohmarkt im Dreispitzpark treffen sich Aussteller und Käufer zu einem Schwatz. Bild: Manuela Olgiati
    3 / 3
Manuela Olgiati