Der EHC Kreuzlingen-Konstanz, welcher die Qualifikation trotz zweier Siege zum Abschluss auf dem letzten Platz beendete, musste damit auswärts beim Glarner EC starten. Diese 1. Begegnung fand am Mittwoch, 5. Februar 2025, in Glarus statt. Dabei gelang den Grenzstädtern ein Start nach Mass, konnte doch mit einem 0:5-Erfolg gleich die erste Gelegenheit zum Break genutzt und das Heimrecht geholt werden.
Schwierige Siegesserie
Auch die 2. Partie in dieser Serie konnte durch den EHCKK siegreich gestaltet werden. Am Samstag, 8. Februar 2025, gelang den Kreuzlingern zu Hause mit 3:1 die Bestätigung des Breaks. Somit stand der Glarner EC bereits mit dem Rücken zur Wand und für den EHCKK fehlte noch 1 Sieg zum Ligaerhalt.
Der letzte Sieg in einer Playoff- oder Playoutserie sei der schwierigste - sagt man. Von dieser vermeintlichen Hockeyweisheit musste auch der EHC Kreuzlingen-Konstanz am Mittwoch, 12. Februar 2025, auswärts in Glarus Kenntnis nehmen. Die Gastgeber starteten furios und entschlossen in diese für sie so kapitale Begegnung und brachten den EHCKK mehrmals in Bedrängnis. Obwohl die Gäste vom Bodensee an jenem Abend nicht ihre beste Partie in dieser Serie einzogen, blieb das Spiel bis kurz vor dem 2. Drittelsende offen - da erhöhten die Glarner auf 3:1 und schufen so etwas wie eine Vorentscheidung. Der EHCKK konnte im letzten Drittel zwar optisch wieder etwas zulegen, musste am Ende aber den Heimweg mit einer 5:2-Auswärtsniederlage antreten.