Im September 2022 habe der Grosse Rat eine Motion für erheblich erklärt, in der für Kanton und Gemeinden eine einheitliche Software verlangt wurde, heisst es in einer Mitteilung der Regierung vom Donnerstag. 2024 sei dann der entsprechenden Änderung im Steuergesetz zugestimmt worden.
Mit der neuen Steuerlösung könne "die heterogene und kostspielige IT-Architektur" im Kanton Thurgau vereinheitlicht werden. Die damit verbundenen Effizienz- und Synergieeffekte seien für beide Staatsebenen "von erheblicher Bedeutung". Ein weiterer Vorteil sei ein einheitlicher Ausbildungsprozess durch die kantonale Steuerverwaltung.
Die Abraxas Informatik AG ist auf IT-Lösungen für die öffentliche Hand spezialisiert. Zu den Aktionären gehören 134 Gemeinden und sieben Kantone.