Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
09.04.2025
09.04.2025 08:01 Uhr

Der Kreisel Emmishofen in Kreuzlingen wird saniert

Eine weitere Baustelle am Emmishofer Kreisel. (Symbolbild) Bild: pixabay
Ab Dienstag, 22. April 2025, bis Ende November 2025 wird in Kreuzlingen der Kreisel Emmishofen saniert. Der Verkehr in Richtung Osten wird während der Bauzeit über Tägerwilen umgeleitet.

Der Kreisel Emmishofen wird aufgrund seines Zustandes und der hohen Verkehrsbelastung in zweischichtiger Betonbauweise saniert. Die Oberflächen werden zur Reduktion der Rollgeräusche mit einer lärmreduzierenden Waschbetonoberfläche ausgebildet. Zudem werden flankierende Massnahmen für den Langsamverkehr umgesetzt. Im Schatten der Kreiselbaustelle finden umfangreiche Werkleitungsarbeiten statt. Diese Tätigkeiten bilden den Start der Bauarbeiten. Nebst einer Spülbohrung unter dem SBB-Trasse wird in der Konstanzerstrasse Nord bis zur Brückenstrasse sowie in der Bahnhofstrasse gearbeitet. Weiter werden die Beläge in der Unterführung Konstanzerstrasse ersetzt. Dies ist eine Massnahme gegen das eindringende Wasser.

Einbahnregime 

Sämtliche Arbeiten wurden in einem Konzept berücksichtigt. Der Verkehr wird grösstenteils in einem Einbahnregime geführt. Dabei wird dieser in Richtung Osten über Tägerwilen umgeleitet. Punktuell kommen auch Lichtsignalanlagen zum Einsatz. Entsprechende Umleitungen des Verkehrs werden durch das Tiefbauamt des Kantons Thurgau und die Stadt Kreuzlingen signalisiert. Der öffentliche Verkehr wird während der Bauzeit teilweise umgeleitet. Entsprechende Hinweise werden durch die Busbetriebe veröffentlicht. Für die Ausführung der gesamten Bauarbeiten wird bei guter Witterung mit einer Bauzeit vom Dienstag, 22. April 2025, bis Ende November 2025 gerechnet. Die Deckbelags- und Fertigstellungsarbeiten erfolgen voraussichtlich im Sommer 2026.

Das Tiefbauamt des Kantons Thurgau dankt allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für das Verständnis für die mit den Baumassnahmen verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Beachtung der Baustellensignalisation hilft, Gefahrensituationen zu vermeiden. Unternehmer, Bauleitung und Bauherrschaften sind bemüht, die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten.

 

Redaktion K24