Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
10.04.2025

Finale an der Schweizer Meisterschaft

Enrico Basile am Start über 100 Meter Schmetterling. Bild: SC Kreuzlingen
Mit einem sehr jungen Team nahm der Schwimmclub Kreuzlingen (SCK) an den diesjährigen Langbahn Schweizermeisterschaften der Eliteschwimmerinnen und -schwimmer in Sursee teil. Die grossen Leistungssteigerungen blieben zwar aus, es wurden aber mehrere Finalteilnahmen erreicht.

Enrico Basile konnte sich gleich zweimal für den Finallauf der besten Zehn qualifizieren und klassierte sich über 50 und 100 Meter Schmetterling auf dem neunten resp. achten Schlussrang. Gern hätte der 18-jährige Nationalkaderschwimmer neue persönliche Bestzeiten und Limite für internationale Wettkämpfe erreicht, doch diese Steigerungen gelangen ihm dieses Mal nicht. Ebenfalls in den A-Final schwamm Emanuel St-Pierre über 50m Rücken.

Neue Rekorde

Sowohl im Vorlauf als auch im Final (Rang 9) stellte der 20jährige neue persönliche Rekorde auf. Zufrieden beendete Saša Mitrovic (15 Jahre) die Meisterschaft. Mit zwei B-Finalteilnahmen, den Rängen 14 (200m Schmetterling) und 18 (100m Schmetterling) sowie drei neuen Bestzeiten gelang ihm der Anschluss an die nationale Elite. Rückenschwimmerin Alena St-Pierre durfte sich ebenfalls über eine persönliche Steigerung auf der 100m Rücken Distanz freuen.

Emanuel St-Pierre zufrieden nach seinem Einsatz über 50 Meter Rücken. Bild: SC Kreuzlingen

Die Meisterschaftsneulinge Frida Hirsch, Jaro Weigele (beide 14 Jahre) und Sergiy Stepanenko (16 Jahre) zeigten solide Rennen und erlebten gemeinsam mit dem SCK-Team vier stimmungsvolle und hochkarätig besetzte Wettkampftage in der Schwimm-Arena des Campus Sursee. Nach einer kurzen Trainingspause nehmen die Eliteathletinnen und -athleten mit Headcoach Gino Deflorian wieder die Vorbereitungen für die Sommersaison auf.

zVg