Mit dem verdienten 2:1-Sieg gegen den SV Höngg hat der FC Kreuzlingen vergangenen Samstag ein Lebenszeichen gesendet. Nach der Niederlage gegen Collina d'Oro meldete sich die Kreuzlinger Mannschaft souverän zurück. Vier Spiele vor Saisonende bleibt die Situation spannend – selbst die aktuell siebtplatzierte Mannschaft hat rein rechnerisch noch Chancen auf die Playoffs.
Spitzenspiel auswärts in Tuggen
Morgen Samstag, 3.05.2025 um 16 Uhr auf dem Sportplatz Linthstrasse trifft der FC Kreuzlingen als Tabellenführer auswärts auf den fünftplatzierten FC Tuggen – ein echtes Spitzenspiel steht bevor. In der Offensive wie auch in der Defensive liegen beide Teams statistisch auf Augenhöhe. Entsprechend offen dürfte die Partie verlaufen.
Vergleiche mit bisherigen Spielen
Die bisherigen Begegnungen zwischen dem FC Tuggen und dem FC Kreuzlingen in der 1. Liga Classic Gruppe 3 zeigen ein klares Verhältnis für den FCK. In fünf Spielen erzielte der FC Kreuzlingen drei Siege und der FC Tuggen deren eins. Ein Spiel endete unentschieden. In diesen Begegnungen fielen durchschnittlich 3.6 Tore pro Spiel, was auf ein attraktives und offensives Duell hindeutet.
Die letzten Spiele gegen FC Tuggen in Übersicht
26.10.2024 Heim 2:1 Sieg FCK
20.03.2024 Auswärts 1:1 Unentschieden
02.09.2023 Heim 3:1 Sieg FCK
04.03.2023 Heim 4:1 Sieg FCK
25.08.2022 Auswärts 3:1 Sieg FC Tuggen
Aktuelle Form und letzte Ergebnisse
FC Kreuzlingen:
S (2:1 SV Höngg)
N (2:0 FC Collina d'Oro)
U (1:1 FC St. Gallen U21)
FC Tuggen:
U (2:2 AC Taverne)
S (1:0 USV Eschen/Mauren)
N (1:0 FC Wettswil-Bonstetten)
Ein Sieg wäre ein grosser Schritt in Richtung Playoffs. Der FCK könnte mit einem Dreier – und gleichzeitigen Ausrutschern der Konkurrenz – sogar bereits in die Reichweite der Qualifikation kommen. Der Spielstil von Tuggen dürfte dem FCK liegen – offensiv starke Gegner lagen dem Team zuletzt gut. Für den FCK heisst es Konzentration bewahren und alles geben. Die Playoffs sind zum Greifen nah.