Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
05.05.2025

Die Jugendmusik Kreuzlingen brilliert am EMJ

Das Blasorchester der Jugendmusik beim Preisträgerkonzert des Europäischen Musikfestivals für die Jugend. Bild: Jugendmusik Kreuzlingen / pd
Die Jugendmusik Kreuzlingen reiste vom 30. April – 4. Mai ans Europäische Musikfestival für die Jugend (EMJ) nach Neerpelt, Belgien und stellte sich im Konzertvortrag der internationalen Konkurrenz.

Nach einer intensiven Probezeit reiste das Blasorchester der JMK am Mittwochabend nach Belgien, um in der höchsten Stärkeklasse an diesem internationalen Wettbewerb teilzunehmen. Für die Zulassung in dieser Stufe musste sich das Orchester vorab mittels eingereichtem Dossier sowie Videoaufnahmen bewerben, entsprechend hochkarätig waren die weiteren Orchester in dieser Kategorie. Bereits bei der Organisation war die Grösse und die langjährige Erfahrung des Festivals, welches bereits seit 1953 existiert, spürbar. Das Blasorchester war, wie viele andere Teilnehmende, in Mobilehomes auf einem Campingplatz untergebracht und eröffnete rasch ein «Schweizer-Dorf». Donnerstag und Freitag besuchten die Orchestermitglieder Workshops des Veranstalters und schliffen in den Proben an den letzten Stellen.

Erster Preis mit Auszeichnung

Am Samstag, 3. Mai 2025 wurde es ernst und das Orchester präsentierte das Konzertprogramm der Jury. Dicht gedrängt war an diesem Nachmittag das Programm, so nahm das Orchester im Anschluss an den Konzertvortrag am offiziellen Umzug teil und verschob danach direkt zur Preisverkündung. An dieser durfte Dirigent Stefan Roth für seinen Konzertvortrag mit den Stücken: «Plasma» von Gauthier Dupertuis, «El Camino Real» von Alfred Reed und «In Memoriam» von Bert Appermont den 1. Preis mit Auszeichnung entgegennehmen. Als Krönung des Abends wurde das Blasorchester der JMK als Bestes Orchester seiner Kategorie ausgewählt am offiziellen Preisträgerkonzert teilzunehmen.  

Bevor müde Orchestermitglieder am Sonntagnachmittag die Heimreise antraten, konzertierten sie auf Wunsch des Veranstalters am Sonntagmorgen nochmals anlässlich des Aperitivkonzertes. Das Wochenende am EMJ war ein voller Erfolg für die JMK und alle Orchestermitglieder. Der Einsatz und das überaus grosse Engagement in den letzten Monaten war von allen Beteiligten überdurchschnittlich. Ein grosser Dank gilt an dieser Stelle auch Stefan Roth und den Begleitpersonen, welche das Orchester vor Ort unterstützt haben.

zVg