Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
09.05.2025
10.05.2025 07:30 Uhr

Besser als budgetiert

Das Gemeindeparlament tagte im Rathaus. Bild: PD
An der Gemeinderatssitzung vom Donnerstagabend gehmigte die Legislative die Jahresrechnungen der Stadt und Energie Kreuzlingen.

Das betriebliche Defizit der Stadt Kreuzlingen für das Jahr 2024 beträgt 0,1 Millionen Franken und ist im Vergleich zum budgetierten Aufwandüberschuss von 5,1 Millionen Franken deutlich tiefer ausgefallen. Die Hauptgründe für die Besserstellung sind Mehrerträge bei den allgemeinen Gemeindesteuern (CHF 2.9 Mio.), geringere Abschreibungen (CHF 1.8 Mio.) und niedrigere Nettoausgaben im Bereich der sozialen Sicherheit (CHF 1.1 Mio.). Unter Berücksichtigung des Finanzergebnisses ergibt sich insgesamt ein Ertragsüberschuss von 5,5 Millionen Franken, der durch aussergewöhnlich hohe Erträge aus Neubewertungen von Liegenschaften des Finanzvermögens entstanden ist. Mit 37 Ja- und einer Gegenstimme hiess das Parlament die Jahresrechnung 2024 der Stadt Kreuzlingen mit einem Ertragsüberschuss von CHF 5.5 Mio. gut und damit auch den Antrag, den Gewinn auf die neue Rechnung vorzutragen.

Auch Energie Kreuzlingen erzielte im Jahr 2024 mit 1,8 Millionen Franken ein besseres Jahresergebnis als budgetiert. Geschuldet ist der positive Rechnungsabschluss der aufgewerteten Finanzbeteiligung an der Swisspower Renewables sowie dem Geschäftsbereich Elektrizität. Das Parlament hiess die Rechnung von Energie Kreuzlingen ebenfalls mit 38 Ja- und einer Gegenstimme gut.

Rücktritte von Hummel und Dufner

Aus dem Gemeinderat wurden zwei langjährige Mitglieder verabschiedet. Gemeinderätin Barbara Hummel, SVP, gab ihren Rücktritt per Ende Mai bekannt. Ihr Ratskollege Thomas Dufner, Mitte, tritt per sofort aus dem Gemeindeparlament zurück. 

Redaktion K24