Auf der der Swiss Future Farm wird die Zukunft der Landwirtschaft erlebbar. In 28 Versuchen entwickeln Fachleute aus Forschung und Praxis innovative Lösungen für Ackerbau und Tierhaltung. Ein Schwerpunkt liegt auf emissionsreduzierenden Massnahmen in der Tierfütterung sowie präziser und ressourcenschonender Bodenbearbeitung im Ackerbau.
Beim sogenannten Strip-Till Verfahren erfolgen alle Bearbeitungsschritte von der Aussaat bis zur Ernte in denselben Fahrspuren. Unnötige Überfahrten entfallen und das Wasserspeicherungsvermögen im Boden wird erhöht. Beim Pflanzenschutz kommt die Bandspritzung oder teilweise das Spot Spraying zum Einsatz. Die Mittel werden gezielt appliziert und dort eingesetzt, wo tatsächlich ein Bedarf besteht. So lassen sich insbesondere in Reihenkulturen wie Mais oder Zuckerrüben erhebliche Mengen an Pflanzenschutzmitteln einsparen.