Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
08.06.2025
10.06.2025 23:33 Uhr

FC Kreuzlingen im historischen Aufstieg in die Promotion League

Emotionale Reden im Anschluss an das Aufstiegsspiel. Bild: Manuela Olgiati
70 lange Minuten ist der FC Kreuzlingen im Rückspiel gegen die U21 der Grasshoppers. Dann holen die Grasshoppers zum Doppelschlag aus und stehen selber als designierte Aufsteiger im Zentrum. Doch in der 90. Minute gelingt Midhad Arifagic der entscheidende Ausgleichstreffer, der den Kreuzlingern den Aufstieg bringt. Impressionen vom Aufstiegsspiel vom Samstag, 7. Juni 2025.

Der Aufstieg des derzeit besten Thurgauer Fussballvereins war von langer Hand vorbereitet. Ein starkes Team, eine starke Mannschaft steht mit vollen Einsatz zusammen. Der Fussballclub Kreuzlingen zählt auf Werte wie Loyalität und motivierte, langjährige Spieler. Trainer und Sportmanager Kürsat Ortancioglu steht seit acht Jahren dem FCK vor. Zu seinem Team zählt er bewährte Spieler. 16 Jahre lang bis August 2024 stand Daniel Geisselhardt dem Kreuzlinger Fussballclub vor. Mit ebenso vollem Engagement setzt sich der aktuelle Präsident Bujar Emini für den FCK ein.

 

  • Der FC Kreuzlingen im spannenden Spiel mit GC Zürich-U21. Bild: Manuela Olgiati
    1 / 19
  • Trainer und Sportmanager Kürsat Ortancioglu. Bild: Manuela Olgiati
    2 / 19
  • Goalie Fabian Fehlmann mit Vorstandsmitglied Cvjetko Miljic. Bild: Manuela Olgiati
    3 / 19
  • Der FC Kreuzlingen im spannenden Spiel mit GC Zürich-U21. Bild: Manuela Olgiati
    4 / 19
  • Der FC Kreuzlingen im spannenden Spiel mit GC Zürich-U21. Bild: Manuela Olgiati
    5 / 19
  • Der FC Kreuzlingen im spannenden Spiel mit GC Zürich-U21. Bild: Manuela Olgiati
    6 / 19
  • Der FC Kreuzlingen im spannenden Spiel mit GC Zürich-U21. Bild: Manuela Olgiati
    7 / 19
  • Die Schiedsrichter fällten einige Hundert Entscheide während dieses spektakulären Spiels. Bild: Manuela Olgiati
    8 / 19
  • Der FC Kreuzlingen im spannenden Spiel mit GC Zürich-U21. Bild: Manuela Olgiati
    9 / 19
  • Die Fans Raoul Mulari und Adrian Lemm auf der Zuschauertribüne. Bild: Manuela Olgiati
    10 / 19
  • Der FC Kreuzlingen im spannenden Spiel mit GC Zürich-U21. Bild: Manuela Olgiati
    11 / 19
  • Zwei treue FCK-Fans seit 1978. Bild: Manuela Olgiati
    12 / 19
  • Der FC Kreuzlingen im spannenden Spiel mit GC Zürich-U21. Bild: Manuela Olgiati
    13 / 19
  • Auch der Kreuzlinger Gewerbepräsident Patrick Soller fant im Publikum. Bild: Manuela Olgiati
    14 / 19
  • Der FC Kreuzlingen im spannenden Spiel mit GC Zürich-U21. Bild: Manuela Olgiati
    15 / 19
  • FCK-Parazzi Erich Seeger am Spielfeldrand. Bild: Manuela Olgiati
    16 / 19
  • Der FC Kreuzlingen im spannenden Spiel mit GC Zürich-U21. Bild: Manuela Olgiati
    17 / 19
  • Der FC Kreuzlingen im spannenden Spiel mit GC Zürich-U21. Bild: Manuela Olgiati
    18 / 19
  • Der FC Kreuzlingen im spannenden Spiel mit GC Zürich-U21. Bild: Manuela Olgiati
    19 / 19

Daniel Geisselhardt kämpft auf der Tribüne mit Tränen der Freude nach diesem historischen Sieg. Präsident, Bujar Emini lobt in seiner Dankesrede die loyale Mannschaft. Mit zunehmender Spieldauer haben die Kreuzlinger das Spieldiktat übernommen. Patrick Soller, Präsident des Gewerbe Kreuzlingens schaut fasziniert dem dynamischen Spiel zu. GLP-Kantonsrat Reto Ammann starrt auf das Spielfeld und ruft zuversichtlich nach hinten: «Mir gwünnet.» Mitte-Nationalrat Christian Lohr ist hingegen stiller Beobachter. Er meint: «Ein spannendes Spiel.» Der 120-jährige Verein, FC Kreuzlingen hat 1936 den letzten historischen Sieg gefeiert, weiss Michel Leclerc, ein treuer FCK-Fan seit 1978 und ehemaliger Juniorentrainer.   

Unterstützung in der Promotion League 

Stadtpräsident Thomas Niederberger sagt: «Ich freue mich für Kreuzlingen, dass es klappt.» Das Schöne daran sei, dass die frisch sanierte Anlage darauf vorbereitet sei. Alt-Gemeinderätin Barbara Hummel spricht von der Herausforderung nach dem Aufstieg in die Promotion League. Bereits in der 1. Liga kämpfte die FCK-Mannschaft um Geld mit beschränkten Mitteln. Hummel sagt: «Nun muss der Verein noch mehr Überlegungen anstellen, um finanzielle Unterstützung zu erhalten.» Für Adrian Lemm hat zwar spielerisch nicht alles zusammengepasst. «In der ersten Halbzeit war es wichtig, zu neutralisieren», sagt Lemm und nennt die Namen der guten Spieler. Zuschauer Raoul Mulari bedauert, dass er ausgerechnet das alles entscheidende Tor verpasst hat. Ignaz Keller macht es kurz: «Ein schöner Match.» Paul und Cornelia Nay, die Eltern von FCK-Mittelfeldspieler Levin Nay, denken in die Zukunft: «Nun sind Spiele mit Reisen in der ganzen Schweiz verbunden.» Der FCK nimmt auch diese Hürde. Und kämpft weiter mit viel Herzblut und Leidenschaft. Das strahlt nach Aussen. Die Leistungen des FCK werden gesehen - Hopp FCK!

Ein Danke an die Fans für den Support. Bild: Manuela Olgiati

Und weiter gehts auf hohem Niveau

In seiner Dankesrede an die Mannschaft sagt Trainer Ortancioglu: «Wir sind nur Amateure und ich freue mich, dass es so gut funktioniert.» FCK-Vorstandsmitglied Cvjetko Miljic sagt: «Die Zufriedenheit im Publikum sollte man weitertragen.» Der FCK bleibt am Ball. Doch erst kommt die Saisonpause. Und dann, weiter gehts – Hopp FCK!

Redaktion K24