Wer sich am 28. Juni um 14 Uhr am Eingang der Klosterkirche einfindet, darf sich auf eine rund 90-minütige Reise durch Jahrhunderte sakraler Geschichte freuen. Im Zentrum stehen dabei die berühmten Katakombenheiligen: filigrane Reliquiare, die einst die Gebeine von Christen aus den römischen Katakomben bargen und erst im 18. Jahrhundert Einzug in die neuerbaute Klosterkirche Münsterlingen hielten. Mit kunstvoll verzierten Prunkgewändern versehen, erzählen sie von barocker Frömmigkeit und geheimnisvoller Andacht.
Daneben gewährt die Führung exklusive Einblicke in die Nonnengruft, in der die Ordensfrauen der einstigen Klostergemeinschaft ihre letzte Ruhe fanden, und auf die Empore mit ihrem reich geschnitzten Chorgestühl, das vom musikalischen Glanz früherer Zeiten zeugt. Zusätzlich führen kleine Inschriften an Kapitellen und seltene Deckenfresken zu mancher verblühenden Entdeckung – Ideal für alle, die abseits der bekannten Kirchenführungen das Unerwartete suchen.
Jetzt anmelden
Der Anlass ist kostenlos, die Teilnehmerzahl jedoch beschränkt – eine Anmeldung ist daher erforderlich unter kultur@muensterlingen.ch. Parkplätze stehen auf dem Spitalcampus Münsterlingen zur Verfügung.