Um drei Jahre hat der Kunstrasenplatz auf Klein Venedig seine geplante Lebensdauer übertroffen. Nach 15 Jahren sind die Abnutzungserscheinungen jedoch augenscheinlich. Bereits im letzten Jahr nahm das Departement Gesellschaft für den Ersatz 600'000 Franken ins Budget auf, gleichzeitig beantragte Abteilungsleiter Ruedi Wolfender eine finanzielle Unterstützung beim kantonalen Sportfonds, der das Projekt mit 124'000 Franken unterstützt.
Gemeinsam mit den Nutzern, das sind Mitglieder des FC Kreuzlingen und AS Calcio sowie Teams aus der Region, führte Ruedi Wolfender eine Evaluation durch, zumal sich zwischenzeitlich auch die Qualität der Kunstrasenteppiche wandelte. Nach Besichtigung verschiedener Sportplätze entschied man sich für das Produkt Profoot 4G von der Firma Realsport aus Saland. Das ist ein robuster und langlebiger Kunstrasen, der zu 100 Prozent recyclebar ist.
Rückbau ab 16. Juni
Am 16. Juni startet der Rückbau des 6400 Quadratmeter grossen Kunstrasens, anschliessend folgt der Einbau einer Wurzelsperre Richtung Seeufer. Nach den Sommerferien ist der neue Kunstrasenplatz Betriebsbereit. Um den Platz zu schonen, wurden zwei mobile Tore angeschafft. Zwei Räder verhindern das Schleifen der Metallstangen auf dem Kunstrasen, was seine Lebenserwartung zugutekommt. Der alte Kunstrasen erhält ein zweites Leben, der FC Kreuzlingen vermittelt diesen Rasen nach Nordmazedonien. Dort dient er künftig Kindern an zwei verschiedenen Schulen als Fussball- und Sportplatz anstelle einer Betonplatte.