Seit über 20 Jahren fördert die Stadt Kreuzlingen energieeffizientes Bauen und den Einsatz erneuerbarer Energien. Damit das Förderprogramm erfolgreich bleibt und die technischen Entwicklungen abgebildet werden können, aktualisiert der Stadtrat das Papier regelmässig. Berücksichtigt werden dabei die Förderbedingungen des Kantons Thurgau sowie die energetische Entwicklung auf das zur Verfügung stehende Budget von aktuell 175 000 Franken. Im Vorfeld wird die Richtlinie jeweils von der Projektsteuerung Energie-Förderbeiträge besprochen, um sie anschliessend dem Stadtrat zur Genehmigung vorzulegen.
Themenschwerpunkt des Energieförderprogramms bleibt die Gebäudesanierung respektive die energieeffiziente Bauweise. Neu eingeführt wurde ein Zusatzbeitrag für ECO-Bauweisebei Neubauten von 3 000 Franken bis maximal 5 000 Franken. Die meisten Beiträge wurden unwesentlich geändert, etliche jedoch aufgrund der Anpassung des Förderprogramms des Kantons reduziert. So richtet die Stadt beispielsweise keine Förderbeiträge mehr für solarthermische Sonnenkollektoren aus An seiner Sitzung vom 10. Juni 2025 hiess der Stadtrat die Aktualisierung der Energie-Förderbeiträge gut. Sie treten per sofort in Kraft.