Die fünfköpfige Behörde der Primarschulgemeinde Stettfurt (PSG Stettfurt) ist ab dem 1. August 2025 nur noch mit dem neugewählten Präsidenten Charly Dohr und dem wiedergewählten Mitglied Lukas Krähenbühl besetzt. Drei weitere Mitglieder hatten nach ihrer Wiederwahl am 9. Februar 2025 für die Amtsperiode 2025–2029 ihre Rücktritte per 31. Juli 2025 eingereicht. Der erste Wahlgang der Ersatzwahlen findet am 28. September 2025 statt. Mit nur zwei Mitgliedern wäre die Schulbehörde nicht mehr beschlussfähig. Um einen rechtswidrigen Zustand abzuwenden und die Beschlussfähigkeit zu erhalten, hat das Departement für Erziehung und Kultur Martin Kressibucher, Abteilungsleiter Schulaufsicht im Amt für Volksschule, als ausserordentliches Mitglied der Behörde der PSG Stettfurt eingesetzt. Er ist antrags- und stimmberechtigt. Sein Mandat gilt ab dem 1. August 2025, bis die Behörde wieder beschlussfähig ist.
Kanton
25.06.2025
25.06.2025 12:07 Uhr
Handlungsfähigkeit der Primarschulbehörde Stettfurt wird gesichert
Schulpräsident Roland Keller bereitete sich auf seine letzte Versammlung am 19. Mai 2025 in Stettfurt vor.
Bild:
Manuela Olgiati
Nach dem Rücktritt von drei wiedergewählten Mitgliedern der Primarschulbehörde Stettfurt droht der Behörde die Beschlussunfähigkeit. Das Departement für Erziehung und Kultur des Kantons Thurgau setzt daher ein ausserordentliches Mitglied der Schulbehörde ein.