Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Ermatingen
02.07.2025

Die «drei Vereine» auf Besuch im Kanton Schaffhausen

Aufmerksame Zuhörerinnen. Bild: zvg
Am 25. Juni 2025 machten sich 37 Frauen des gemeinnützigen Vereins Ermatingen - Salenstein, der Landfrauen sowie der Frauengemeinschaft Ermatingen und Umgebung auf den Weg nach Hallau, um die Glashütte Mondglas zu besuchen, wo sie mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen verwöhnt wurden.

Nach erfolgter Stärkung weihte der Glasmacher, Wolfgang Mengon die Frauen in die Kunst der Glasmacherei mittels uralter Techniken ein und demonstrierte, wie wunderschöne Glastiere entstehen oder auch wie das Mondglas, eine besonders dünne, runde Glasscheibe, welches seiner Glashütte den Namen gab, hergestellt wird. Mondglas ist eine der beiden einzigen Glashütten, die es in der Schweiz noch gibt. Man spürt das Herzblut und die Leidenschaft, mit der er sein Kunsthandwerk ausübt.

So erlebten die Besucherinnen auf unterhaltsame Weise eine Physikstunde der besonderen Art. Nach einem Klirren im Hintergrund konnten alle sehen, dass Glas bei einer Temperatur von weniger als 500 Grad brüchig wird und nicht mehr verarbeitet werden kann. Und spätestens, wenn sich beim Reinigen eines Sektglases wieder einmal Stiel und Becher voneinander trennen, wird man daran erinnert, dass die Herstellung von Glas eine Kunst ist, die nebst sehr viel Übung auch viel Zeit erfordert und ein zu schnelles Abkühlen in der Produktion der Stabilität des Glases schadet. Bei bester Unterhaltung verging die Zeit wie im Flug. Da Hallau nicht nur für schönes Glas, sondern auch für seinen Weinbau bekannt ist, durften die Frauen im Anschluss an diese spannende Vorführung eine Degustation verschiedener lokaler Weine sowie eine wunderbare Käseplatte geniessen und den Abend bei sommerlichen Temperaturen und angeregten Gesprächen ausklingen lassen. Müde, aber mit vielen schönen Eindrücken und dem einen oder anderen handgemachten Kunstwerk im Gepäck, kehrten sie nach Hause zurück.

zvg