Die Diskussion zu Beginn der gestrigen Gemeinderatsitzung war ausgewogen. Das Kreuzlinger Parlament hat die Verlängerung des Baurechtsvertrags mit dem Ruderclub Kreuzlingen einstimmig gutgeheissen. Der aktuelle Vertrag für die Parzelle Nummer 6408 an der Fischerhausstrasse läuft nach 35 Jahren per 31. Dezember 2025 aus und wird somit bis zum 31. Dezember 2060 verlängert. Die anschliessende lange Diskussion bis spät in die Nacht, veranlasste einige Gäste, den Raum zu verlassen. Doch nicht minder spannend war die Debatte über die Teilrevision des Reglementes für den Erwerb des Bürgerrechts der Stadt Kreuzlingen mit dem Einbürgerungsreglement, inklusive dem Geschäftsreglement der Einbürgerungskommission der Stadt Kreuzlingen sowie der damit verbundenen Anpassung des Gebührentarifs im Gebührenreglement der Stadt Kreuzlingen.
Es hagelte Anträge aus den Fraktionen. Bei einer Enthaltung genehmigte schliesslich das Parlament das Einbürgerungsreglement inklusive der Anträge deutlich mit 36 Ja und einer Gegenstimme. Die Anpassung des Gebührentarifs hiess das Parlament bei einer Enthaltung mit 25 Ja- zu 12 Nein-Stimmen gut. Neu reduzieren sich die Einbürgerungsgebühren um 200 Franken für Einzelpersonen, Ehepaare und Minderjährige. Gemäss beratender Kommission erfolgte diese Senkung der Einbürgerungsgebühr auf Empfehlung des Preisüberwachers. Mit der Teilrevision konnte eine bestehende Regelungslücke beim Rechtsmittelverfahren geschlossen werden. Ein wesentlicher Aspekt dabei war, die Gemeindeordnung nicht anpassen zu müssen.