Am 28. September 2025 stimmt Bottighofen über seine Zukunft ab. Es geht nicht nur darum, dringend Platz für mehr Kinder zu schaffen und das Zentrum zu sanieren. Es geht auch darum, Bottighofen ein neues Gesicht zu verleihen. Mit dem Entscheid, Kindergarten und Hort im Zentrum zu platzieren, die Schulstrasse für den Verkehr zu schliessen und den Dorfplatz neu zu gestalten, ergibt sich die einmalige Gelegenheit, ein Begegnungszentrum zu schaffen, auf welches wir stolz sein und uns identifizieren können. Einverstanden, es ist finanziell ein grosser Lupf, alles gleichzeitig zu realisieren. Durch Synergien werden die Investitionen jedoch optimal eingesetzt. Als Mitglied der Begleitgruppe für den Kindergarten und den Hort habe ich mitbekommen, mit welchem Einsatz und auch Weitsicht die Planung vorangetrieben wurde. Deshalb stimme ich mit Überzeugung 4 mal Ja.
Für ein lebenswertes Zentrum für Bottighofen

Eine Vogelperspektive auf Bottighofen am Bodensee.
Bild:
Gemeinde Bottighofen / zvg
Den Kindergarten und Hort im Zentrum platzieren, die Schulstrasse für den Verkehr schliessen und den Dorfplatz neu gestalten, bringt die Chance ein interessantes Begegnungszentrum zu schaffen, schreibt Andreas Blum in seinem Leserbrief.