Gian Andri Werro, aus Malans ist im Lehrbetrieb der Bootswerft Heinrich AG, Kreuzlingen beschäftigt.
Sein Steckbrief:
Deshalb habe ich mich für meinen Beruf entschieden. Ich bin schon seit klein auf begeistert von Booten und vom Wassersport. In der heimischen Werkstatt habe ich früh mit dem Bau von Modellbooten begonnen. Die Kombination all meiner Hobbys hat mich schliesslich zum Beruf des Bootsbauers
geführt.
Das begeistert mich an meinem Beruf. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich: Ich arbeite mit verschiedenen Werkstoffen, Maschinen und an spannenden Projekten. Im Sommer bin ich oft draussen auf dem See unterwegs, das gefällt mir besonders.
Meine liebste Tätigkeit/Aufgabe. Am liebsten entwickle ich kreative Lösungen und arbeite an Prototypen, auch mit der CAD- und CNC-Technik.
Das coolste Projekt, dass ich während meiner Lehrzeit realisieren durfte. Ein Highlight war die Restauration eines 16 Meter langen Holzmotorbootes aus den USA.
Meine Motivation, um an den SwissSkills teilzunehmen. Ich messe mich gerne mit anderen und suche den «Kick» des Wettkampfs. Ich freue mich auf dieses einmalige und tolle Ereignis.
Meine Hobbies
Ich bin oft in meiner eigenen Werkstatt anzutreffen, dort habe ich bereits Projekte wie ein Surfbrett, einen Carbon-Boden für ein Boeschboot und verschiedene selbstgebaute Maschinen realisiert. Ausserdem kitesurfe, wellensurfe und wakeboarde ich, probiere mich im Pumpfoilen aus, gehe biken und liebe das Tourenskifahren.