Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
11.09.2025
11.09.2025 20:39 Uhr

Führung durch den Obstgarten

Vor dem Verschwinden gerettet: Alte Obstsorten im Seeburgpark. Bild: Stadt Kreuzlingen / zvg
Pomologe Urs Müller führt am Dienstag, 16. September, 18.30 Uhr, durch den städtischen Obstgarten Hörnliberg. Dort wachsen alte Sorten, die früher weit verbreitet waren.

Die Stadt Kreuzlingen hat über mehrere Jahre den bestehenden, kleinen Obstgarten zwischen Seemuseum und Jugendherberge mit alten Obstsorten ergänzt. Über 100 junge und alte Bäume umfasst der Obstgarten heute. Die meisten Bäume tragen mittlerweile Früchte: Äpfel, Birnen, Zwetschgen und Kirschen – süsse, saure, grosse, unförmige, schmackhafte und solche, die sich nur für das Schnapsfass eignen.

Allesamt sind es alte Kultursorten, die bis vor einigen Jahrzehnten in unserer Region verbreitet waren. Heutzutage erfüllen sie die Bedingungen für Grossmärkte nicht mehr. Viele der Sorten sind sehr selten geworden, manche konnten sogar erst im letzten Moment vor dem Verschwinden gerettet werden.

Urs Müller, Pomologe und ehemaliger Leiter Obst Gemüse Beeren am BBZ Arenenberg, führt am Dienstag, 16. September, 18.30 Uhr bis zirka 20 Uhr, durch den Obstgarten. Mit seinem grossen Fachwissen weiss er spannende Geschichten und Wissenswertes über die alten Obstsorten und über den Lebensraum im Obstgarten zu erzählen. Treffpunkt ist beim Seemuseum (Seeweg 3). Die Führung findet bei jeder Witterung statt, die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

zvg