Der Kreuzlinger Ingenieur Stefan Lang konnte die Löwen – bestehend aus Dieter Bachmann (CEO Gottlieber Hüppen), Christoph Lanter (Netzwerkveranstalter) und Patricia Dähler (Tröpfel) – sowie das Publikum mit seiner Idee, dem patentierten e-SKI Modul, am meisten überzeugen. Damit holte er den Preis nach Kreuzlingen.
Das e-SKI Modul ist ein von Lang entwickeltes elektrisches Antriebsmodul für Tourenski. Es unterstützt die Aufstiegsbewegung, erleichtert den Weg zum Gipfel und gleicht zugleich Leistungsunterschiede innerhalb einer Gruppe aus. Mit dem durch die Thurgauer Kantonalbank gestifteten Preisgeld möchte Stefan Lang nun die Gründung seines Startups vorantreiben und die Entwicklung mit voller Energie beschleunigen. «Wir geben weiter Vollgas», betont der frischgebackene Preisträger. Wintersportfans können sich bereits jetzt auf www.e-ski.ch als Beta-Tester anmelden – und vielleicht schon bald Teil einer kleinen Revolution im Skitourensport werden.