Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
04.11.2025

Schach: Bodan-Kreuzlingen steigt in die NLA auf

Der Schachclub Bodan im konzentrierten Spiel. Bild: zvg
Genau 20 Jahre nach ihrem ersten Aufstieg ins Oberhaus gelingt dem SC Bodan dieser Coup nach einer dramatisch verlaufenen Schlussphase der Schweizer Mannschaftsmeisterschaften zum siebten Mal.

Drei Teams kamen in den letzten drei Runden der NLB Ost noch für den Aufstieg in Frage: Die Thurgauer Bodanesen, Nimzowitsch Zürich und die Tessiner Swiss Academy. Nach der drittletzten Runde sah es für Bodan sehr gut aus, weil die Tessiner gegen Trubschachen verloren und Nimzowitsch trotz seines Sieges gegen Réti ZH nach Brettpunkten zurücklagen. Nach der vorletzten Runde allerdings begann das grosse Zittern: Die Thurgauer erreichten gegen St.Gallen nur ein Unentschieden, während die Tessiner gegen den Mitkonkurrenten Nimzowitsch gewannen. Jetzt lag die Chess Academy mit einem winzigen halben Brettpunkt vor den Bodanesen. Doch in der Schlussrunde lief alles wieder für die Thurgauer: Die Tessiner gewannen zwar knapp gegen Winterthur, doch fertigte Bodan Réti ZH gleich mit 6:2 ab und sicherte sich damit in der Schlussabrechnung bei gleichvielen Matchpunkten, aber mit einem Brettpunkt mehr, hauchdünn den Aufstieg.

Vier junge Schachtalente im Team

Bei seinen letzten Auftritten in der NLA gelang es Bodan nur ein einziges Mal, sich ein weiteres Jahr im Oberhaus zu behaupten. Das kommende Jahr im Konzert der Grossklubs wie zum Beispiel Riehen BS, Winterthur, Geneva, Zürich oder Winterthur, die sogar Grossmeister an die Bretter bringen, dürfte für die Thurgauer wiederum eine grosse Herausforderung werden. Doch kann sich die leicht verjüngte Equipe der Bodanesen durchaus sehen lassen. Der Jüngste im Team, Patrick Seitz, war gar der Star der NLB, indem er 8 Prozent Punkte aus 9 Partien totalisierte. Ähnlich der Zweitjüngste im Team, Eike Cöllen, mit 6 aus 7. Positiv auch, dass der Klub den Zuzug von vier Jungtalenten vermelden kann, die eine spezielle Förderung erhalten.

Zum engeren Bodan-Kader gehörten: IM F. Zeller, IM Th. Hommeles, IM P. Kühn, FM D. Knödler (Captain), FM M. Wildi, Patrick Seitz, M. Schmid, St. Egle und E. Cöllen.

zvg