Die Räume der ehemaligen Bäckerei Walz im Einkaufszentrum Ceha standen seit Juli 2025 nach Ankündigung des Walz-Konkurses leer. Nun steht fest, dass im neuen Jahr, ein neuer Betrieb startet. «Zum Glück», sagt Klaus Morlock, CEO der Hess Investment Group aus Amriswil. «Es gab mehrere Bewerber für diesen zentralen Standort.» Viele, darunter auch die Nachbarbäckerei Mohn, wie die Thurgauer Zeitung berichtete, haben eine Absage erhalten.
Ein Blick zurück: Am 7. Juli 2025 wurde über die Firma Walz Backkunst AG, Tägerwilen der Konkurs eröffnet. Inhaber Christian Walz konnte sein Unternehmen retten, indem er nun ein Einzelunternehmen weiterführt. Den Verkauf von Backwaren und das Café im Kreuzlinger Ceha konnte Walz jedoch nicht halten.
Brotladen und Bistro
Die Eigentümerin des Einkaufszentrums, die Amriswiler Hess Immobilien AG, machte sich nach der Kündigung des Mietvertrags durch das Konkursamt rasch auf die Suche nach einem neuen Nutzer der Räumlichkeiten, wie Morlock betonte, an bester Lage mitten im Stadtzentrum von Kreuzlingen. Am Montag konnte Klaus Morlock grünes Licht für die Weiterführung an diesem Standort geben. Der Mietvertrag mit dem Rössli Beck sei unterschrieben, sagt er hocherfreut. Wie Morlock betont, wünschte Hess Immobilien nicht, dass bauliche Eingriffe in die bestehenden Räume vorgenommen werden. Und dazu passt das Konzept des Rössli Beck. Der Inhaber hat ganz andere Pläne und wird gemäss Morlock, viel investieren. Nebst Verkaufsgeschäft wird ein Bistro die Kundschaft einladen. Im Februar 2026 soll es mit dem neuen Rössli Beck Betrieb dynamisch weitergehen. Es dauert zwar noch einen Moment. Die Zeit braucht der Rössli Beck, um sich einzurichten. Die Kreuzlingerinnen und Kreuzlinger dürfen sich auf ein neues Angebot an knusprigen Broten, Backwaren und köstlichen Kaffees im Bistro freuen.