Auf Einladung von Regierungsrätin Denise Neuweiler durfte die SVP-Bezirkspartei einen abwechslungsreichen und bereichernden Jahresausflug erleben. Der Start war im Schloss Frauenfeld, wo Museumsdirektorin Noemi Barth die Gruppe empfing. Während der Führung durch das Historische Museum erhielt sie faszinierende Einblicke in das frühere Leben im Thurgau und erfuhr Spannendes über das Schloss selbst. Besonders eindrucksvoll war die Möglichkeit, den Hauptturm zu betreten, jenem Rückzugsort, der im Falle eines Angriffs Schutz bieten sollte. Ein historisches Highlight war zudem die Mitra, die Papst Johannes XXIII. dem Kloster Kreuzlingen im Jahr 1414 während des Konstanzer Konzils als Geschenk überreicht haben soll.
Im Anschluss ging es weiter ins Naturmuseum Thurgau. Dort zeigte Hannes Geisser die vielfältigen Ausstellungsbereiche und erklärte, was es bedeutet, Naturgeschichte lebendig zu vermitteln. Besonders spannend war der Blick hinter die Kulissen: zu erfuhren war, wie ein Vogel, der ins Museum gelangt, fachgerecht präpariert wird und wie viel Engagement und Fachwissen in der Pflege naturkundlicher Sammlungen steckt. Der Jahresausflug klang bei einem Apéro aus. Nach diesem bereichernden Einblick sind sich die Mitglieder der SVP einig: Ein Besuch dieser beiden Museen lohnt sich für alle.