Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Leserbrief
Kanton
09.11.2025

Chancen verpasst

Bild: pixabay
Nun braucht es eine aktive Industriepolitik, um die Weichen zu stellen, schreibt Reto Maurer in seinem Leserbrief.

Mit grossem Unverständnis muss ich zur Kenntnis nehmen, dass die SBB eine ihrer grössten Beschaffungen nicht an die heimische Stadler Rail vergibt. So etwas passiert in Deutschland oder Frankreich nicht, dort werden solch grosse Brocken an die heimische Bahnindustrie vergeben – WTO hin oder her.

Es ist an der Schweizer Regierung, als Eigner der SBB, im Sinne der langfristigen Stärkung der Schweizer (Bahn-) Industrie, hier entsprechend zu lenken. Damit hätte man Stadler, mit seinen 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber auch mehreren hundert Zulieferern in der Schweiz, über Jahre hinweg richtig stärken können (es ist ja nicht nur die 2 Milliarden-Beschaffung, sondern auch die Wartung und der Unterhalt über die kommenden vierzig Jahre). Zudem hat es Stadler alles andere als einfach, sich auf dem Weltmarkt gegen die staatlich subventionierte Konkurrenz aus China (CRRC) zu behaupten. Liebe Damen und Herren Bundesräte – in solchen Fällen ist eine aktive Industriepolitik gefragt. Damit verpasst die Schweizerische Eidgenossenschaft eine einmalige Chance – leider!

Reto Maurer, Bottighofen