Die Lage auf dem Thurgauer Arbeitsmarkt scheint sich weiter zu entspannen. Die Anzahl arbeitsloser Personen reduzierte sich von April auf Mai 2021 um 267, konkret von 4'053 auf 3'786 Personen. Entsprechend sank die Arbeitslosenquote von 2,6 % auf 2,4 %. Die Quote der Stellensuchenden liegt mit aktuell 4,9 % ebenfalls tiefer als im Vormonat mit 5,0 %. Die drei Thurgauer RAV-Zentren verzeichneten per 31. Mai 2021 7'536 Stellensuchende. Das sind 232 Personen weniger als im April mit 7'768.
Ein Rückgang bei den arbeitslosen und stellensuchenden Personen ist im Mai jeweils saisonbedingt normal. Allerdings stimmt der Vorjahresvergleich der Arbeitslosenzahlen zuversichtlich.
Vorjahresvergleich
Die Arbeitslosenquote vom 31. Mai 2021 mit 2,4 % liegt um 0,3 Prozentpunkte tiefer als vor einem Jahr. Die RAV-Zentren registrierten Ende Mai 2020 bei einer Quote von 2,7 % 4'128 Arbeitslose. Die Arbeitslosenzahl sank innert einem Jahr um 342 Personen tiefer. Anders präsentiert sich der Vorjahresvergleich bei den stellensuchenden Personen. Trotz weniger Stellensuchenden im Vergleich zum Vormonat sind aktuell immer noch 325 Personen mehr registriert als am 31. Mai 2020. Die Quote der Stellensuchenden liegt entsprechend um 0,2 Prozentpunkte höher als im bereits von der Corona-Pandemie geprägten Vorjahr. Konkret waren damals bei einer Quote von 4.7 % 7'211 Personen stellensuchend.
Jüngere profitierten
Profiteure der verbesserten Arbeitsmarktsituation sind wie schon in den letzten beiden Vormonaten prozentual die 15- bis 24-Jährigen. In dieser Alterskategorie reduzierte sich die Anzahl um 72 auf aktuell 397. Bei den 25- bis 49-Jährigen sank die Anzahl um 134 auf 2'107 und bei den 50- bis 64-Jährigen um 60 auf 1'280 Personen. Vom Rückgang der Arbeitslosigkeit profitierten im Mai 2021 zudem die Männer. Aktuell sind 2'186 Männer arbeitslos, was einer Reduktion von 199 entspricht. Bei den Frauen sank die Anzahl um 68 auf 1'600.
Nationalität
Per Ende Mai 2021 waren 1'774 Schweizerinnen und Schweizer von der Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 159 Personen weniger als im Vormonat April. In der gleichen Zeit reduzierte sich die Anzahl ausländischer Arbeitsloser um 108 auf gegenwärtig 2'012. Auffallend war die Nachfrage nach Fachkräften. Während in der Kategorie Fachkräfte ein Rückgang von 189 auf aktuell 2'094 Arbeitslose zu verzeichnen war, gab es in der Kategorie Hilfskräfte eine Reduktion von 42 auf 1'344 betroffene Personen. In den RAV sind ausserdem 244 Kaderleute (-24), 64 Lehrlinge (-7) sowie 27 Schülerinnen, Schüler und Studierende (-7) gemeldet.
Offene Stellen
Per 31. Mai 2021 waren bei den Thurgauer RAV 1'930 offene Stellen registriert (+32 gegenüber dem Vormonat). 1'646 dieser Stellen waren meldepflichtig; 284 Stellen unterstanden nicht der Meldepflicht. Zugänge an Stellen gab es im Mai 1'646 (-57), 1'455 davon meldepflichtige und 191 nicht meldepflichtige Stellen. Abgänge bei den offenen Stellen verzeichnete der Thurgau 1'614 (+350). Davon waren 1'365 meldepflichtig, 249 waren nicht meldepflichtig.