Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
15.06.2021

Neue Velozählstelle in Mannenbach und Arbon

Bild: Thurgau Tourismus
Der Bodensee-Radweg gehört zu den schönsten und beliebtesten Radwegen in der Schweiz. Um künftige Massnahmen für den Fuss- und Veloverkehr besser planen zu können, betreibt das kantonale Tiefbauamt zwei neue Langsamverkehrs-Zählstellen: eine in Arbon, eine in Mannenbach.

Der Bodensee-Radweg gehört zu den schönsten und beliebtesten Radwegen in der Schweiz. Um künftige Massnahmen für den Fuss- und Veloverkehr besser planen zu können, betreibt das kantonale Tiefbauamt zwei neue Langsamverkehrs-Zählstellen: eine in Arbon, eine in Mannenbach. Sie ergänzen die seit 2015 bestehende Zählstelle in Bottighofen. Die Zählstelle in Bottighofen zeigt, dass immer mehr Velofahrer und Fussgänger am Bodensee unterwegs sind. 2015 registrierte sie 300 000 Bewegungen (mit Lasertechnologie, ohne Kameras), 2020 waren es schon fast 400 000, 80 % davon von Velofahrern. Auch die Zahlen der neuen Zählstelle in Arbon sind eindrücklich: Seit Anfang März wurden bereits rund 140 000 Bewegungen registriert. Vorgestern Sonntag, 13. Juni 2021, waren es beispielsweise 3500, 2500 davon Velos.

 

Redaktion