Letztes Jahr war alles etwas anders beim Kino am See in Pfäffikon. Und auch dieses Jahr wird es nicht ganz normal ablaufen, doch gibt es aufgrund der guten Coronalage mehr Angebote. So wird es etwa wieder ein grösseres Foodangebot geben. Zwar kein Festzelt, dafür können Fisch-knusperli, Pommes-Frites und Knoblibrot bereits ab 19.30 Uhr verspeist werden. Auch wieder im Angebot ist das Watch & Dine, wobei die Glücklichen gemütlich bei einem leckeren Menü, das ihnen serviert wird, diesmal von ihrem bedachten Sitzplatz aus freie Sicht auf die Leinwand haben werden. Zudem sollen dieses Jahr auch Wein und Kaffee ausgeschenkt werden.
Dürfte viel gelacht werden
Das Kino am See startet am Mittwoch, 11. August, mit der deutschen Komödie «Es ist zu deinem Besten». Am Donnerstag steht «The Father» auf dem Programm und am Freitag mit «La Daronne» eine französische Komödie. Am Wochenende wartet auf die Besucher der Familienfilm «AINBO – Hüterin am Amazonas» am Samstag und «Master Cheng» am Sonntag. Am Montag findet die Vorpremiere von «Supernova» statt – das Kino am See wird den Film etwa zwei Monate vor anderen Kinos zeigen dürfen.
In der zweiten Woche dürfte auch der Musikfilm «The United States vs Billie Holiday» für Begeisterung sorgen, der am Dienstag auf die Leinwand gebracht wird. Am Mittwoch geht es weiter mit «Das Beste kommt zum Schluss», eine französische Tragikomödie, und am Donnerstag erwartet die Kinozuschauer mit «Made in Italy – Auf die Liebe» eine Romanze. Am Freitag steht «The Courier – Der Spion» auf dem Programm. Den Abschluss macht dann «The War With Grandpa», eine Komödie mit Robert De Niro. Alle Filme werden im Vorfeld in dieser Zeitung genauer vorgestellt.
Tickets gibts nur online
Da es sich nicht um einen Grossanlass handelt, wird es fürs Kino am See keine Beschränkung auf Geimpfte, Genesene oder Getestete geben. Da es aber wiederum keine Abendkasse geben wird, können die Tickets ausschliesslich online gekauft werden – ab 10. Juli auf www.kino-am-see.ch. Aufgrund der Lockerungen braucht es im Freien keine Masken mehr und die Hälfte der 1000 Plätze darf ausgenutzt werden.Um das Contact Tracing sicherzustellen, gibt es auch dieses Jahr wieder nummerierte Sitzplätze und müssen Name und Kontaktdaten hinterlegt werden. Personen aus demselben Haushalt dürfen selbstverständlich zusammensitzen. Eine Pause wird es auch dieses Jahr nicht geben.
Für den Aufbau und die Durchführung des Anlasses sucht das Kino am See noch Helfer: Diese dürfen sich gerne direkt auf der Webseite anmelden.