Während der "Langen Nacht der Bodenseegärten" im Jahr 2019, gestaltete die Stadt Kreuzlingen gemeinsam mit Kunstschaffenden der Theaterwerkstatt Gleis 5 aus Frauenfeld den Hörspaziergang "Baumgeflüster", der durch den Seeburgpark führt. Bei diesem Hörspaziergang stehen Bäume im Mittelpunkt.
Ausgerüstet mit einem Audioguide erfahren die Zuhörerinnen und Zuhörer an 17 Stationen von verschiedenen Sprechern Poetisches, Unterhaltsames und Wissenswertes über die bis zu 120-jährigen Baumriesen. Der Spaziergang beginnt beim Seemuseum und führt rund um das Schloss Seeburg und wieder an den Ausgangspunkt zurück (Dauer ca. 70 Minuten). Ende des 19. Jahrhunderts haben die Besitzer der Seeburg Kreuzlingen einen Park mit exotischen Bäumen anlegen lassen. Deshalb gibt es ein Arboretum, eine Sammlung verschiedenartiger Gehölze rund um das Schloss Seeburg. Der Landschaftsarchitekt Martin Klauser erzählt bei der Station "2" von der Herkunft der Bäume, auch, welche Eigenschaften einzelne Baumarten verbinden. Manche Bäume verströmen Duftnoten.
Dieser Rundgang ist ein einmaliges Erlebnis und ein Besuch wert!
Audioguides und Übersichtspläne können im Seemuseum Kreuzlingen kostenlos ausgeliehen werden. Die Ausgabe und Nutzung der Audioguides erfolgt unter Einhaltung der Vorgaben des Gesundheitsschutzes des BAG. Es wird empfohlen, eigene Kopfhörer mitzubringen. Eine Reservation ist nicht notwendig.