Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kemmental
10.08.2021
24.08.2021 17:09 Uhr

Ersatzwahl Gemeinderat von Kemmental

Drei Kandidatinnen stellen sich für den vakanten Sitz im Gemeinderat von Kemmental vor. Bild: Wikipedia
Die Namensliste der Wahlvorschläge in den Gemeinderat der Politischen Gemeinde Kemmental für die Amtsdauer 2019-2023 steht fest. Wegen des Rücktritts von Gemeinderätin Maya Ulrich per 30. September 2021 wird am 26. September 2021 die ausserordentliche Ersatzwahl notwendig.

Gemeinderätin Maya Ulrich tritt per per 30. September 2021 aus dem Gemeinderat der Politischen Gemeinde Kemmental zurück. Es kommt zu einer Kampfwahl: Die ausserordentliche Ersatzwahl findet am 26. September 2021 statt.

Bis zum Montag, 2. August 2021, 17.00 Uhr, Stichtag für die offizielle Kandidatur, sind bei der Gemeindekanzlei Kemmental die Wahlvorschläge eingegangen. Es kandidieren folgende drei Kandidatinnen: Lorin Hänseler-Kern, geboren am 3. November 1988, Kauffrau aus Siegershausen. Auch Lilian Nutz- Zündorf, geboren am 23. Juni 1982, Inside Sales Manager aus Lippoldswilen stellt sich zur Wahl. Die dritte Kandidatin heisst Raffaella Pia Strähl, geb. D'Ambrosio aus Siegershausen, geboren am 16. März 1982, Administrative Leitung und Dozentin der Universität St. Gallen.

 

  • Lorin Hänseler-Kern Bild: Lorin Hänseler
    1 / 3
  • Lilian Nutz-Zürndorf Bild: Lilian Nutz
    2 / 3
  • Raffaella Strähl Bild: Raffaella Strähl
    3 / 3

Verwurzelt und zukunftsorientiert - als "Kemmentalerin" 

Lorin Hänseler-Kern ist 32 Jahre alt und seit acht Jahren verheiratet. "Für mich ist es ein Privileg, in der Gemeinde Kemmental aufgewachsen zu sein, weshalb es mir grosse Freude bereitet mit unseren Kindern hier zu leben", sagt Hänseler. In ihrer kaufmännischen Ausbildung in der Stadtverwaltung Kreuzlingen erhielt sie Einblick in die verschiedensten Aufgaben einer Gemeindeverwaltung. Besonders interessiert die Fachfrau öffentliche Verwaltung der Bereich Soziale Dienste. Seit 2019 ist Lorin Hänseler Urnenoffiziantin der Gemeinde Kemmental und seit kurzem Revisorin bei der Unterhaltskorporation Kemmental. 

Dinge bewegen und mitgestalten

Lilian Nutz-Zündorf ist 39 Jahre alt. Seit vierzehn Jahren ist die gelernte Industriekauffrau fest mit dem Kemmental verwurzelt und sie wohnt mit ihrem Mann und den beiden Kindern in Lippoldswilen. Seit 2007 ist Nutz ein aktives Mitglied der Feuerwehr Kemmental. "Persönliche Gespräche liegen mir am Herzen, damit viele Stimmen gehört werden können", sagt Nutz. Man kenne sie als konstruktive, teamfähige Person, interessiert und analytisch in der Sache, lösungsorientiert und verbindend in der gemeinsamen Entscheidungsfindung. Ihr ist das Mitgestalten der zukünftigen Gemeindeentwicklung wichtig. 

Für eine gesunde, moderne Wohngemeinde

Raffaella Strähl ist 39 und verheiratet. Mit ihrem Ehemann und den beiden Kindern wohnt die Juristin in Siegershausen. Nach ihrem Studium der englischen und deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft und der Ausbildung zur Gymnasiallehrerin arbeitete Strähl als Lehrerin an Kantons- und Berufsschulen der Universität St.Gallen, dort ist sie als Dozentin und in der Verwaltung angestellt. Als Administrative Leitung kennt Strähl die Herausforderungen einer öffentlich-rechtlichen Verwaltung. "Meine Stärken sind meine Unkompliziertheit und der Blick fürs Ganze", sagt Strähl. Die späteren Generationen sollen weiterhin in einer demografisch durchmischten Gesellschaft leben – in einer Ressourcen und Synergien nutzenden Gemeinde mit starkem Charakter für Jung und Alt.

Redaktion