Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
17.08.2021
26.08.2021 07:09 Uhr

Wasserbegegnungen – Reise durch die Jahreszeiten im Bodensee mit Robert Hansen

Eine Trüsche in 30 Metern Tiefe wirbelt Sediment auf, um sich darin zu verstecken. Bild: Robert Hansen
Am Mittwoch, 25. August um 19:30 Uhr findet im Seemuseum Kreuzlingen die Buchvernisssage des Bildbandes „Wasser Begegnungen“ von und mit Robert Hansen statt. Über 300 Mal ist der Taucher und Multimediajournalist dafür im Bodensee abgetaucht. In seinem Vortrag zeigt Hansen Bilder und Filmaufnahmen von Fischen, Schnecken, Muscheln, Mikroorganismen und Wasserpflanzen, die so erstmals an der Oberfläche zu sehen sind.

Das Seemuseum präsentiert in der Reihe „Seeblicke“ faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt des Bodensees.

Die Wasseroberfläche des Bodensees trennt zwei Welten. Jene hier oben ist uns vertraut. Unten, in direkter Nachbarschaft, verbirgt sich eine Wunderwelt, die nur wenige Menschen entdecken dürfen. Auf den ersten Blick zeigt sie sich noch vermeintlich dunkel, unnahbar und kalt. Abgetaucht offenbart sich eine unterwartete Vielfalt an Leben, üppig, still, bunt, lichtdurchflutet, ausschweifend. Die Jahreszeiten wirken sich auch auf die Unterwasserwelt aus. Gerade während der dunklen Jahreszeit zeigt sich überbordendes Unterwasserleben.

Robert Hansen stellt an der Buchvernissage seinen Bildband vor. Über 300 Mal ist der Taucher und Multimediajournalist dafür im Bodensee abgetaucht. In seinem Vortrag zeigt der Taucher und Multimediajournalist Bilder und Filmaufnahmen von Fischen, Schnecken, Muscheln, Mikroorganismen und Wasserpflanzen, die so erstmals an der Oberfläche zu sehen sind.

Die Buchvernissage findet im Gewölbekeller im Seemuseum statt. Bei gutem Wetter anschliessend Apéro vor dem Seemuseum.

Freier Eintritt.

Eine Anmeldung ist erforderlich, unter: info@seemuseum.ch oder 071 688 52 42. Die Platzzahl ist beschränkt. Es gelten die aktuellen Hygienemassnahmen.

Redaktion K24