«Wir wollten als Gruppe vorbeischauen, um zu sehen, ob uns der Gruppenraum für unsere Treffen entspricht.» So die Worte eines Mitgliedes einer Selbsthilfegruppe. Dies und generell Neugierde für den neuen Standort waren Gründe fürs Vorbeischauen. Sehr erfreut waren die Stellenleiterin Regina Pauli und Sekretariatsmitarbeiterin Monica Loretan der Selbsthilfe Thurgau, am Tag der offenen Tür vom vergangenen Donnerstag über das grosse Interesse. Viele Besucherinnen und Besucher informierten sich vor Ort.
Begegnungen und Gespräche
Nebst einigen Gruppen, die sich für den Gruppenraum interessierten, kamen Personen aus dem Gesundheitswesen, Vertreter der Stadt Weinfelden, Kooperationspartner der Spitäler und auch etliche aus dem Netzwerk der allgemeinen Zusammenarbeit. Diesen Stunden boten Raum für gute Begegnungen und Gespräche. So konnten auch Betroffene über die Selbsthilfe informiert werden, Anregungen für zielorientiertes Moderieren für Gruppen wurde angestossen und für neue Seminare konnte man sich Auskunft holen.
Die Büroräumlichkeiten beherbergen das Büro für die zwei Mitarbeitenden der Selbsthilfe Thurgau, sowie einen ansprechenden, hohen und hellen Gruppenraum. Einige Reservierungen wurden von Gruppen bereits eingetragen. Wohl gerade wegen der zentralen Lage, sowie der einfachen Zugänglichkeit im Erdgeschoss fand der Gruppenraum grossen Zuspruch.