Ob gefeierter Künstler, Modepapst oder bestgewählteste Politikerin: Alle eingeladenen Promis in der Talk-Reihe des Historischen Museums Thurgau haben gemeinsam, dass sie von der Öffentlichkeit als Thurgauer Köpfe wahrgenommen werden. In der Sonderausstellung «Thurgauer Köpfe – Tot oder lebendig» im Alten Zeughaus Frauenfeld zeigt das Museum, wie man es im Thurgau an die Spitze schafft. So liegt es auf der Hand, auch eine Reihe bekannter Thurgauer Promis live vor Ort zu ihrem Werdegang zu befragen.
Talentierter Tausendsassa
Am nächsten Promi-Talk fühlt Kulturvermittlerin Ira Werner dem gebürtigen Weinfelder Reto Scherrer auf den Zahn. Dank seines geölten Mundwerks ist dieser wie geschaffen ist für eine Karriere in der glitzernden Medienwelt. Bekannt wird er als Moderator einer Morgenshow von Radio Top – sein Markenzeichen: versteckte Telefonanrufe. Später wechselt er zu SRF, seine Auftritte werden einen Touch seriöser. Heute sieht man Reto Scherrer kaum noch witzeln, in den News-Sendungen von Blick-TV tritt er mit Föhnfrisur, im Anzug und Krawatte vor die Kamera. Hatte er die Schnauze voll vom «Schnurre»?
In seinem zweiten Leben ist Reto Scherrer noch einmal ganz ein anderer: Seit 1762 ist seine Familie im Besitz eines Weinfelder Weinguts. 2019 übernimmt der Medienstar dessen Leitung. Wie meistert er den Spagat zwischen dem strengen Weinbusiness und dem Leben im funkelnden Scheinwerferlicht? Ist das Netzwerk seiner Familie Grund oder Hindernis für seine aussergewöhnliche Karriere? Das Publikum erhält einen unzensierten Einblick in die Welt des Thurgauer Promis und kann sich nach Wunsch aktiv ins Gespräch einbringen.
Die Veranstaltung findet um 15 Uhr im Alten Zeughaus Frauenfeld statt – stehend, auf einer Tour durch die Ausstellung. Der Eintritt ist frei und es gilt eine Maskenpflicht. Anmeldung unter historisches-museum.tg.ch