Die Broschüre «Willkommen im Kanton Thurgau!» enthält die wichtigsten Informationen über die Lebens- und Arbeitsbedingungen im Thurgau; so z.B. über die Rechte und Pflichten, den Erwerb der deutschen Sprache, über die Arbeit, die Familie und die Heirat, über das Gesundheits-, das Schul- und das Rentensystem, über die Berufsbildung, den Umweltschutz bis hin zu Sport und Kultur. Die Broschüre beinhaltet ebenfalls die jeweils relevanten weiterführenden Adressen. Sie wurde von der Fachstelle Integration in Zusammenarbeit mit den in der Broschüre erwähnten Ämtern inhaltlich aktualisiert und wird über das Kantonale Integrationsprogramm 2018-2021 finanziert.
Die Broschüre wird von der Fachstelle Integration im Rahmen der Informationsgespräche für Zugezogene aus dem Ausland abgegeben. Sie ist aber auch für bereits länger im Thurgau anwesende Migrantinnen und Migranten aufschlussreich. Die deutsche Version und alle Übersetzungen der Broschüre (Albanisch, Arabisch, Dari/Farsi, Deutsch, Englisch, Italienisch, Kurmanji, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Serbokroatisch, Slowakisch, Spanisch, Tigrinja und Ungarisch) stehen ab sofort unter www.migrationsamt.tg.ch/willkommen zum Download zur Verfügung. Die deutsche Version sowie die Flyer in den entsprechenden Sprachen sind in gedruckter Form bei der kantonalen Büromaterial-, Lehrmittel- und Drucksachenzentrale (www.bldz.tg.ch) gratis bestellbar.