Spass auf und neben der Piste. Dieses Erlebnis bieten die sechs Schneesportlager der Wintersaison 2020/2021 des Sportamts Thurgau. Kompetente, von Jugend+Sport (J+S) ausgebildete Leiterteams begleiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das vielseitige Lagerprogramm. Dabei stehen die sportliche Aus- und Weiterbildung sowie das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund.
Vielfältiges Angebot an Schneesportlagern
Das Angebot an Jugendsportcamps über Weihnachten-Neujahr ist vielfältig:Vom 26. bis 31. Dezember wird für die Jahrgänge 2001-2008 ein Schneesportlager auf dem Jakobshorn in Davos sowie ein Ski- und Snowboardlager für die Jahrgänge 2002-2008 auf der Lenzerheide angeboten. Zudem findet vom 26. bis 30. Dezember für die Jahrgänge 2001-2008 ein Backcountry- und Skitouring-Camp im Sertigtal in der Nähe von Davos statt.
Sport- und Frühlingsferien
In den Thurgauer Sportferien werden zwei Lager angeboten. Je ein Ski- und Snowboardlager findet in Valbella vom 30. Januar bis 4. Februar 2022 (Jahrgänge 2004-2010) sowie vom 30. Januar bis 5. Februar 2022 in Elm (Jahrgänge 2006-2012) statt. Für diejenigen, die im Frühling noch einmal den Wintersport geniessen wollen, bietet sich das Camp vom 10. bis 16. April 2022 für die Jahrgänge 2004-2012 in Davos an.
Bei den Jugendsportcamps kommen alle auf ihre Kosten, wobei vor allem Spass und die Freude an der Bewegung im Vordergrund stehen. Im Betrag von 300.- Franken pro Woche sind die gemeinsame Reise, der Skipass, die Unterkunft und Verpflegung sowie der Unterricht inbegriffen. Aus organisatorischen Gründen sind die Jugendsportcamps nicht für Anfänger geeignet.