Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kemmental
29.10.2021
03.11.2021 13:58 Uhr

Aus der Ratsstube

Aus der Ratsstube Kemmental Bild: Wikipedia
Die Gemeinde Kemmental informiert vor der Budgetgemeindeversammlung, die am 29. November 2021 stattfindet über die Massnahmen im Hochwasserschutz. Endlich kann der Brunnen auf dem Friedhof Alterswilen versetzt werden. Der Werkhof in Alterswilen platzt aus allen Nähten. Der Gemeinderat orientiert über einen neuen Standort.

Massnahmen zum Hochwasserschutz

Im Kemmentaler Anzeiger vom 20. August 2021 haben wir bereits über kurzfristig getätigte Hochwasserschutzmassnahmen informiert. An der letzten Gemeinderatssitzung fand nun eine Besprechung mit den zuständigen Fachpersonen des Amtes für Umwelt, Kanton Thurgau, statt. Zum einen wurde die Ereignisdokumentation, welche inzwischen vorliegt, durchbesprochen und zum anderen die Zuständigkeiten geklärt. Dabei wurde entschieden, dass aufgrund der Kenntnisse vorerst ein Hochwasserschutzkonzept erstellt werden soll.

Der Gemeinderat wird nun bei drei Wasserbauingenieuren eine Offerte einholen. Die Ausgaben für die Konzepterstellung wurden ins Budget 2022 aufgenommen. Der Auftrag soll bei Budgetgenehmigung durch den Souverän, Anfang des nächsten Jahres erfolgen. In Absprache mit den kantonalen Behörden sollen dann fortlaufend und zweckmässig die notwendigen Massnahmen umgesetzt werden.

Brunnen Friedhof Alterswilen

Endlich ist es soweit. Lieferengpässe aufgrund der Corona-Pandemie haben die Umsetzung etwas verzögert. Mitte Dezember soll nun aber der Brunnen, zum Teil finanziert durch grosszügige Spendengelder, endlich versetzt werden. Hiesige Handwerker werden als nächsten Schritt die notwendige Bodenplatte giessen und Wasserleitungen dazu installieren. Im Anschluss wird der "Standbrunnen" mit "Trinkwasserspende" aufgestellt, so dass dieser im Frühjahr in Betrieb genommen werden kann. 

Eine würdige Einweihung findet zeitnah im Rahmen eines Gottesdienstes statt. Dafür möchten wir bereits jetzt ein herzliches Dankeschön an die Evangelische Kirchgemeinde aussprechen.

Zukunft Werkhof

Schon länger stellt der Gemeinderat fest, dass der Werkhof der Gemeinde Kemmental hinsichtlich der Platzverhältnisse an seine Grenzen stösst. Das gleiche Bild zeigt sich bei der Feuerwehr, wobei Platz auch zu einer schnelleren Einsatzbereitschaft beiträgt.

Das Gebäude des früheren Nationalstrassenwerkhofes, an der Oberhoferstrasse 1, ist im Eigentum des Kantons Thurgau und wird aktuell an das ASTRA vermietet. Da die Gebietseinheit VI ab 2023 den neuen Werkhof in Müllheim bezieht, stehen neue Möglichkeiten offen.

Der Gemeinderat hat das Gespräch mit dem Regierungsrat gesucht und Interesse an den Räumlichkeiten bekundet. Mit einer Übernahme durch die Politische Gemeinde stehen viele Möglichkeiten offen und ein Teilbereich könnte sogar zusätzlich an eine öffentlich-rechtliche Institution untervermietet werden.

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat am 15. Juni 2021 beschlossen, dass die Liegenschaft durch die Politische Gemeinde für insgesamt 2,45 Millionen Franken, spätestens auf den 01.01.2023, erworben werden kann.

Der Gemeinderat möchte diese Chance nutzen und wird deshalb an der Gemeindeversammlung vom 29. November 2021 dem Souverän den Antrag für den Kauf unterbreiten.

Redaktion K24