Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
01.11.2021
07.11.2021 09:43 Uhr

Rund ums Hudelmoos

30 neue Tafeln wissen zu begeistern. Bild: Malou Czibeck
Die Gegend ums Hudelmoos gehört zu den schönsten Landschaften der Schweiz. Seit Samstag, 30. Oktober 2021 lässt sie sich auf 40 Kilometern neu ausgeschilderten Wegen bei einem Spaziergang noch besser erleben. 30 neue Tafeln am Wegrand machen auf die Besonderheiten der Landschaft aufmerksam – und auf die Menschen, die sie gestalten.

Das Naturschutzgebiet Hudelmoos und die umgebende Kulturlandschaft mit ihren Hochäckern und Hochstammobstgärten zählen zu den schönsten Flecken der Schweiz. Diese Landschaft ist von nationaler Bedeutung – weitgehend intakt und mit einer reichen Geschichte. Seit 1983 gehört sie deshalb als "Thurgauisch-fürstenländische Kulturlandschaft mit Hudelmoos" zum Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler.

Um für die Schönheit dieser Landschaft zu sensibilisieren haben die Gemeinden Amriswil, Muolen und Zihlschlacht-Sitterdorf sowie die Kantone St. Gallen und Thurgau eine neue Besucherlenkung und -information ausgearbeitet – gemeinsam mit vielen Landeigentümerinnen, Bauern und weiteren engagierten Personen.

Entstanden sind fünf attraktive Rundwege für die Bevölkerung à 6 bis 9 Kilometer. Sie verlaufen zwischen Räulichsberg im Norden, Muolen im Osten, Zihlschlacht im Westen und der Sitter im Süden. Die Rundwege wurden neu ausgeschildert, nutzen aber bestehende Wege. Total 30 Tafeln am Wegrand präsentieren die landschaftlichen Besonderheiten, lokale Persönlichkeiten und Fragen für Kinder. Die wunderbare Landschaft rund ums Hudelmoos lässt sich so noch besser erleben.

Neue Tafeln auch im Naturschutzgebiet Hudelmoos

Auch im Naturschutzgebiet Hudelmoos wurden die veralteten Tafeln ersetzt. Die neuen Tafeln erleichtern den Besucherinnen und Besuchern die Orientierung und machen auf die Schönheiten und das richtige Verhalten im Naturschutzgebiet aufmerksam.

 

Redaktion K24