Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
05.11.2021
07.11.2021 09:42 Uhr

Stadt Kreuzlingen kauft Schlemmerzentrum

Das Schlemmerzentrum befindet sich mitten im Stadtzentrum. Bild: Bäckerei Mohn Kreuzlingen
Mit dem Kauf der Parzelle Nr. 196 für 3.95 Millionen Franken treibt der Stadtrat seine strategische Ausrichtung für das geplante Alternativprojekt "Stadthaus" sowie "Tiefgarage und Gestaltung Festwiese" weiter voran. Bereits im Frühjahr 2022 wird der Gemeinderat über die entsprechenden Planungskredite befinden.

Nachdem die Volksinitiative "zur Freihaltung der Festwiese beim Bärenplatz" im März 2021 angenommen wurde, leitete der Stadtrat umgehend weitere Schritte ein, um die Stadthaus- und Tiefgaragenplanung voranzutreiben. In seine Strategie liess die Exekutive Erkenntnisse und Grundlagen aus Workshops und internen Abklärungen mit den Abteilungsleitern einfliessen. Konkret verfolgt der Stadtrat die Sanierung und Erweiterung der bestehenden Verwaltungsliegenschaften, sofern dies möglich oder erforderlich ist.

Strategie festgelegt

Nachdem der Stadtrat seine Strategie festlegte, suchte er das Gespräch mit den Liegenschaftsbesitzern der Parzelle Nr. 196, in dem unter anderem das Schlemmerzentrum und die Bäckerei Mohn untergebracht sind. Nach mehreren Verhandlungsrunden konnte der Stadtrat die Liegenschaft nun für 3.95 Millionen Franken erwerben. Der Kauf wird über das Landkreditkonto abgewickelt. Die grundbuchamtliche Beurkundung des Kaufvertrages fand am 1. November 2021 statt, der Eigentumsübertrag ist bis spätestens 20. Dezember 2023 vorgesehen.

Der Stadtrat ist überzeugt, dass er mit dem Kauf der Liegenschaft "Schlemmerzentrum" einen strategisch wichtigen Schritt vollzogen hat, um Alternativen für die Projekte "Stadthaus" sowie "Tiefgarage und Gestaltung Festwiese" voranzutreiben. Voraussichtlich im März 2022 wird der Stadtrat dem Gemeindeparlament entsprechende Planungskreditbegehren für die Sanierung und Erweiterung des Stadthauses sowie des Alternativprojekts "Tiefgarage und Gestaltung Festwiese" unterbreiten. 

Redaktion K24