Am Samstag, 3. September fanden die Vorrunden statt und tags darauf, am Sonntag wurden die Finals ausgetragen. Das Aktiv 1 unter der Leitung von Claudia Bitzer und Noëmi Amrhein eröffnete den Wettkampf der Gymnastik-Gruppe Kreuzlingen mit ihrer Kür mit Handgeräten. Obwohl nicht alles glatt lief, sicherten sie sich mit der Note 9.71 einen Finalplatz hinter der starken Konkurrenz der Gymnastik Vilters.
Kür lief besser
Bei der Kür ohne Handgeräte lief es deutlich besser – die Turnerinnen zeigten einen souveränen Durchgang und wurden von den Wertungsrichtern mit der Höchstnote 10.0 belohnt, was die definitive Finalteilnahme bedeutete. Das Aktiv 2 unter der Leitung von Claudia Bitzer zeigte in der Vorrunde einen ausdrucksstarken Durchgang. Nach langem Warten konnten die Turnerinnen sich am Abend über ihren Finaleinzug freuen. Mit der Note 9.67 qualifizierten sie sich als Zweite in der Kategorie Gymnastik ohne Handgeräte S. Die Geräteturnerinnen unter der Leitung von Mara Thalmann und Jennifer Martin durften ihre Gerätekombination am Samstag in der Bossard Arena in Zug zeigen. Sie erturnten die Note 8.70 mit tatkräftiger Unterstützung des Publikums. Das Getu 1 zeigte eine solide Vorführung, doch die Konkurrenz war stark – schlussendlich reichte es für den 20. Schlussrang.
Es brauchte starke Nerven
Am Finalsonntag galt es für die Gymnastikturnerinnen die Nerven zu bewahren. Das Aktiv 2 eröffnete den Finalblock Gymnastik und zeigte einen sehr guten Durchgang. Leider verpassten sie schlussendlich das Podest und platzierten sich auf dem 4. Schlussrang von 24 teilnehmenden Gruppen – eine grossartige Leistung an Schweizer Meisterschaften. Das Aktiv 1 zeigte zuerst einen Topdurchgang ihrer Kür mit Handgeräten. Kurz danach konnten sie mit der Kür ohne Handgeräte den Finalblock Gymnastik beenden. Die Stimmung in der Bossard Arena war fantastisch. Die sensationellen Leistungen des Aktiv 1 wurden an der Rangverkündigung belohnt. Sie holten sich gleich zwei Schweizermeistertitel mit den Noten 9.91 (mit Handgeräte) und 10.0 (ohne Handgeräte). Für Noëmi Amrhein als ihre Leiterin, welche nach 7 Jahren die Leitung des Aktiv 1 abgibt, ein unvergesslicher Abschluss einer einzigartigen Gymnastikkarriere. Herzliche Gratulation dem Leiterteam sowie den Turnerinnen zu dieser grossartigen Leistung!