Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
16.02.2024
18.02.2024 07:38 Uhr

Die Immozionale Kreuzlingen ist eröffnet.

Die Immozionale ist eröffnet und die Messe rund um Immobilien, Wohnen, Bauen und Energie bietet Vielfalt bis am Sonntagabend. Bild: Manuela Olgiati
Am Freitagnachmittag wurde im Kreuzlinger Sport- und Kulturzentrum Dreispitz die 11. Immozionale Thurgau eröffnet. Die Immobilienmesse steht den Besucherinnen und Besuchern am Samstag und am Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr offen. Zudem informieren Fachvorträge vielfältig.

An der «Immozionale - Im Thurgau Zuhause» wird die gesamte Vielfalt über den Kauf und das Mieten von Häusern und Wohnungen geboten. Messeleiterin Renate Giger begrüsste am frühen Freitagmittag geladene Gäste zur offiziellen Eröffnung der beliebten Messe rund um Immobilien, bauen, wohnen und Energiethemen. Fachreferent Patrick Schnorf, Partner und Mitglied des Verwaltungsrates Wüest Partner gab einen Ausblick auf den Immobilienmarkt im Kanton Thurgau und der Schweiz. Schnorf sagte, dass sich trotz eines von Unsicherheiten geprägten internationalen Umfelds die Schweizer Wirtschaft als agil erwiesen habe.

Die Renditen von zehnjährigen Bundesobligationen sanken von 1.3 Prozent im Januar 2023 auf 0.8 Prozent im Januar 2024. Das deute darauf hin, dass die Märkte von einem Rückgang der Inflation und der Leitzinsen ausgehen. Es sei jedoch gut möglich, dass die Märkte die Wahrscheinlichkeit und Geschwindigkeit einer geldpolitischen Lockerung überbewerten. Wie Schnorf erklärte: "Aktuell gehen wir nicht von mehreren Zinsschritten in diesem Jahr aus, sondern halten einen Zinsschritt in der zweiten Jahreshälfte für möglich." In diesem Jahr habe der Kanton Thurgau sehr gute Voraussetzungen für Preisauftriebe am Immobilienmarkt. Dem positiven Ausblick setzte der Referent im Thurgau die Bodenknappheit gegenüber. Schnorf geht davon aus, dass es weitere Preisanstiege geben werde.

An der Eröffnungsfeier richtete Daniel Kummer, Mitglied der TKB-Geschäftsleitung das Wort an die Gäste. Die TKB ist ein bewährter Partner der Immozionale in Kreuzlingen. Kummer machte auf den Infostand der TKB aufmerksam. Hier wird am Samstag und Sonntag eine Rundum-Beratung für energetische Sanierungen von Liegenschaften und zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten wie der TKB-Energiehypothek informiert.

 

  • Bild: Manuela Olgiati
    1 / 6
  • Patrick Schnorf, Partner und Mitglied des Verwaltungsrates Wüest Partner. Bild: PD
    2 / 6
  • Bild: Manuela Olgiati
    3 / 6
  • Bild: PD
    4 / 6
  • Bild: Manuela Olgiati
    5 / 6
  • Bild: Manuela Olgiati
    6 / 6

Fachvorträge an der Immozionale 2024 (keine Eintrittskosten)

  • Samstag, 17. Februar, 11.15 Uhr, Photovoltaik im Einklang mit der Wärmepumpe, Wasser und e-mobilität / ZEV - Zusammenschluss Eigenverbrauch/ Eigenstromnutzung und Contracting, welche Vor- und Nachteile gibt es? Michael Ehrenberger, Geschäftsleitung und VR, 1000 Sonnen-Dächer Swiss AG, Tägerwilen https://1000-sonnen-daecher.ch/
  • Samstag, 17. Februar, 12.00 Uhr, Steuern rund ums Eigenheim Roland Giger, dipl. Betriebsökonom FH, Geschäftsführer AG Giger Treuhand, Frauenfeld und Scherzingen https://www.gigertreuhand.ch/
  • Samstag, 17. Februar, 13.00 Uhr, Meine Immobilie im Alter - Tipps zum Verkauf einer Liegenschaft Sandra Petrocelli, Eckbert Bohner, Goldinger Immobilien AG, Kreuzlingen und Frauenfeld https://www.goldinger.ch/
  • Samstag, 17. Februar, 14.00 Uhr, Heizungsersatz im Mehrfamilienhaus Daniel Moos, Energieberater, eteam, die öffentlichen Energieberatungsstellen im Kanton Thurgau https://www.eteam-tg.ch/,
  • Samstag, 17. Februar, 15.00 Uhr, Nachhaltig sanieren und finanzieren Oliver Bamert, Berater Gewerbekunden, Thurgauer Kantonalbank https://www.tkb.ch/nachhaltig
  • Samstag, 17. Februar, 16.00 Uhr, Räume einrichten - die besten Tipps & Tricks Corinne Wehrli, Interior Designerin und SketchUp Kursleiterin, 21qm Interior Design, Kreuzlingen https://www.21qm-interiordesign.com/
  • Sonntag, 18. Februar, 11.10 Uhr, Heizungsersatz im Einfamilienhaus Daniel Moos, Energieberater, eteam, die öffentlichen Energieberatungsstellen im Kanton Thurgau https://www.eteam-tg.ch/
  • Sonntag, 18. Februar, 12.00 Uhr, Nachhaltig sanieren und finanzieren Oliver Bamert, Berater Gewerbekunden, Thurgauer Kantonalbank https://www.tkb.ch/nachhaltig
  • Sonntag, 18. Februar, 13.00 Uhr, Elektromobilität - rasante Entwicklung und Laden in der Praxis Roman Schwarz, Energiebeauftragter Stadt Kreuzlingen https://www.kreuzlingen.ch/inhalt/energieberatung
  • Sonntag, 18. Februar, 14.00 Uhr, Photovoltaik im Einklang mit der Wärmepumpe, Wasser und e-mobilität / ZEV - Zusammenschluss Eigenverbrauch/ Eigenstromnutzung und Contracting, welche Vor- und Nachteile gibt es? Michael Ehrenberger, Geschäftsleitung und VR, 1000 Sonnen-Dächer Swiss AG, Tägerwilen https://1000-sonnen-daecher.ch/
  • Sonntag, 18. Februar, 15.00 Uhr, Brennpunkt Stockwerkeigentum: Reglementarien & Energie Urs Kramer, eidg.dipl. Immobilien-Treuhänder, Kramer Immobilien Management GmbH, Kreuzlingen https://kramer-immo.ch/
Redaktion K24/mo