Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
30.04.2024
30.04.2024 17:12 Uhr

Wechsel in der Leitung Immobilienanlagen

Silvan Mohler. Bild: Kanton Thurgau
Nach neunjähriger erfolgreicher Tätigkeit für die Pensionskasse Thurgau hat sich Romeo Vetter, Leiter Immobilienanlagen und Mitglied der Geschäftsleitung, entschieden, eine neue berufliche Herausforderung ab Oktober 2024 anzunehmen. Er wird per Ende September 2024 aus der pk.tg aus treten. Sein Nachfolger ist Silvan Mohler.

Die Pensionskassenkommission, das oberste Organ der pk.tg, sowie die Geschäftsleitung bedauern das Ausscheiden von Romeo Vetter ausserordentlich. Durch Romeo Vetters tatkräftiges und umsichtiges Engagement konnte das Portfolio an direkt gehaltenen Immobilien – rund 50 Objekte im Wert von 660 Millionen Franken per Ende 2023 – in den letzten Jahren deutlich ausgebaut werden; es weist zudem eine hohe Qualität auf.

Zudem ist es Romeo Vetter in Zusammenarbeit mit dem Anlageausschuss gelungen, das Portfolio so auszurichten, dass die Dekarbonisierung bis 2030 praktisch vollständig erfolgen kann; die pk.tg zählt dadurch zu den Vorreitern in der Branche. Romeo Vetter wird die Gesamtleitung in einem bedeutenden Unternehmen des Wirtschaftsstandorts Thurgau übernehmen. Die Pensionskassenkommission und Geschäftsleitung haben Verständnis für seinen Entscheid, gratulieren ihm zu diesem Karriereschritt und wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg.

Interne Nachfolge

Die Nachfolge von Romeo Vetter wird Silvan Mohler antreten. Er fungierte bisher als Stellvertreter von Romeo Vetter und ist seit Mai 2023 für die pk.tg als Real Estate Manager tätig. Zuvor hatte er das Immobilienbewertungswesen bei der Thurgau Kantonalbank geleitet. Er präsidiert zudem den Schweizer Immobilienschätzer-Verband SIV und bildete sich zum Master of Real Estate Management weiter. Die Verantwortlichen der pk.tg sind überzeugt, dass mit Silvan Mohler die erfolgreiche Entwicklung des Immobilien-Portfolios weitergeführt werden kann und er die Geschäftsleitung sehr gut ergänzen wird. Zur Ergänzung der Abteilung Immobilienanlagen sucht die pk.tg eine Spezialistin bzw. einen Spezialisten im Bau- und Immobilienwesen, welche/r den neuen Abteilungsleiter zugleich stellvertreten wird. Das entsprechende Inserat ist auf der Website der pk.tg aufgeschaltet.

Statement von CEO Markus Büchi

Zum personellen Wechsel hält Markus Büchi, CEO der pk.tg, fest: „Romeo Vetter hat in seiner Funktion als Leiter Immobilienanlagen Hervorragendes für die Pensionskasse geleistet, wir sind dankbar für sein wertvolles Engagement und die konstruktive Zusammenarbeit. Wir wünschen Romeo Vetter alles Gute für seine neue berufliche Herausforderung. Mit Silvan Mohler konnten wir intern einen Nachfolger mit profundem Wissen aufbauen, der Führungserfahrung mitbringt. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Silvan Mohler und sind überzeugt, dass wir eine optimale Nachfolgelösung finden konnten.“

Informationen zur Pensionskasse Thurgau

Die pk.tg stellt die berufliche Vorsorge für die Angestellten der kantonalen Verwaltung, die Lehrpersonen und das Personal des Spitals Thurgau sowie weiterer Verwaltungen und gemeinnütziger Institutionen sicher. Sie versichert rund 14‘500 Arbeitnehmende und 5‘500 Rentenbeziehende. Per Ende 2023 betrug das Vermögen rund 4,75 Milliarden Franken, der Deckungsgrad belief sich auf 104,6 Prozent.

zVg