Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Leserbrief
Kreuzlingen
11.07.2024
11.07.2024 14:33 Uhr

Gewerbe nimmt schleichend Schaden von immer höheren Kosten, wichtiger Arbeitgeber in Kreuzlingen verschwindet

(Symbolbild) Alles kostet mehr, dies hat Folgen. Bild: cio.com
Gemeinderat Georg Schulthess schreibt in seinem Leserbrief über demokratische Entscheide im Parlament und damit verbunden die Konsequenzen für das Kreuzlinger Gewerbe.

Die Nachricht dass die Neuweiler AG den Betrieb einstellt, ist besorgniserregend. Aufhorchen lässt die Aussage, dass stark gestiegene Energiekosten mit ein Problem waren.

Aber auch immer höhere Gebühren setzen Unternehmen und Privaten zu. Hier wäre die Politik in der Verantwortung, verbesserte Rahmenbedingungen für Unternehmen zu schaffen. Vom nicht gewerbefreundlichen Stadtrat ist das nicht zu erwarten, Folge davon ist, dass der Gemeinderat eingreifen müsste.

Mitverantwortliche ziehen sich zurück

Leider ist dem nicht so, alle Gemeinderäte welche an der letzten Gemeinderatssitzung vom 4. Juli all diese vielen Gebührenerhöhungen abgenickt haben, müssen sich vorwerfen lassen, dass sie für den Schaden mitverantwortlich sind. Höhere Gebühren bedeuten höhere Ausgaben für Arbeitnehmer, die dann wieder einen höheren Lohn vom Arbeitgeber brauchen, um über die Runden zu kommen.

Besonders schwerwiegend ist die Zustimmung aus den Reihen der SVP und FDP, derer, die sich noch im Wahlkampf immer damit brüsten, sich den Gebührenerhöhungen entgegenzustellen. Diese Politiker haben Erhöhungen unisono zugestimmt.

Gemeinderat Georg Schulthess, Kreuzlingen