Rund 400 Firmen und Organisationen präsentieren an dieser zweitgrössten Messe in der Ostschweiz ihre vielseitigen Produkte und Dienstleistungen. Wie Messeleiter Gregor Wegmüller an einer Medienorientierung erklärt, sind rund zwei Drittel der Firmen aus dem Kanton Thurgau vertreten. Von qualitativ hochwertigen Ausstellern spricht Verwaltungsratspräsident Beat Bollinger. «Es ist ein guter Mix.» Der Aufbau der Messe in der Stadt Weinfelden ist in vollem Gange. Innert nur zehn Tagen ist die gesamte Messe mit einem eingespielten Team aufgebaut.
Für alle etwas dabei
Am Donnerstag, 26. September 2024 öffnen sich alle Messetüren. Die Eröffnung findet mit Persönlichkeiten an bespielten Plätzen statt. Für das grosse Publikum gibt es nebst der Ausstellung mit zahlreichen Mitmach- und Ausprobiermöglichkeiten sehr viel für die ganze Familie zu entdecken: Tierausstellung, Lunapark, WEGA-Bähnli, Kinderparadies, Konzerte, Shows und Vorführungen sind nur einige Beispiele dafür. Für Unterhaltung, Genuss und gemütliche Stunden sorgen diverse Restaurationen, Unterhaltungsbetriebe und zahlreiche Marktstände mit Gerichten aus aller Welt.
Anreisen per ÖV
Die zentrale Lage der WEGA und der Bahnhof mitten im Messegelände machen die Anreise mit dem ÖV besonders einfach. Zudem wird für die An- und Rückreise das Fahrangebot und am Wochenende das Nachtangebot erweitert. (S. Infokasten)