Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
30.01.2025
30.01.2025 08:28 Uhr

Gut beraten auf Jobsuche

Claudio Albano, Branch Manager / Head of Recruiting, KMU Personal AG, Kreuzlingen. Bild: KMU Personal AG / Ulrike Sommer / pd
Die KMU Personal AG, mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung, festigt ihre Position als führender Arbeitgeber in Kreuzlingen und zählt zu den Grössten in der Region. Ein Interview mit Claudio Albano, dem Branch Manager / Head of Recruiting bei KMU Personal AG, Kreuzlingen über Wachstum und Herausforderung.

Wer eine neue Arbeitsstelle sucht, muss sich aktiv auf die Suche machen. Nicht jedes Stellenprofil passt auf einen Bewerber. Claudio Albano, der Branch Manager / Head of Recruiting von KMU Personal AG Kreuzlingen spricht von täglichen Herausforderungen. Er sagt: «Bewerbungen per E-Mail erreichen uns täglich.» Auch aus dem benachbarten Ausland erhalte er ab und an Anrufe von Bewerbenden. Jeder Mensch möchte die passende Arbeitsstelle finden, während des langen Erwerbslebens. Der Branch Manager sagt: «Jede Bewerberin und jeder Bewerber muss uns ein Dossier mit kompletten Unterlagen einreichen.» Dazu braucht es ein Motivationsschreiben, ein chronologischer Lebenslauf, Arbeitszeugnisse. KMU Personal AG in Kreuzlingen vermittelt Temporär- und Feststellen. Mit einigen Hundert Mitarbeitenden ist die Stellenvermittlungsagentur KMU Personal die grösste Arbeitgeberin in Kreuzlingen.

 

«Ich mag Menschen sehr.»
Claudio Albano, Leiter Recruiting, KMU Personal AG Kreuzlingen.

Seit über 20 Jahren kennt sich das Unternehmen auf dem Stellenmarkt aus. Zum Standort Kreuzlingen ergänzen Filialen in Frauenfeld, Romanshorn, Zürich und Aarau ein zuverlässiges Angebot. Claudio Albano erwähnt die Stellenvermittlungsagentur als vertrauenswürdigen Partner für Unternehmen und Arbeitnehmer. Wer eine Stelle sucht, hat klare Ziele: Einen guten Arbeitgeber finden und das alles für einen fairen Lohn. «Das gibt’s in Kreuzlingen.» Die KMU Personal AG schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch dauerhafte Karrieremöglichkeiten und spielt damit eine aktive Rolle in der Förderung der lokalen Wirtschaft. Transparente Prozesse, Effizienz und persönliche Betreuung bilden die Grundlage für langfristige Partnerschaften zwischen Unternehmen und Arbeitskräften. Claudio Albano spricht von einem motivierten Team. Ist dann auch der Bewerber motiviert, lässt sich die passende Stelle leichter finden.

Trotz Digitalisierung der Mensch im Mittelpunkt

Auch Digitalisierung und Automatisierung sind zu zentralen Säulen in der modernen Personalvermittlung geworden. Digitales ist im Trend, doch für Claudio Albano zählen auch andere Faktoren. Seine herzliche Art, macht es leichter, dass sich Bewerbende Unterstützung im Rekrutierungsprozess holen. Claudio Albano erwähnt seine italienischen Wurzeln und seine Verbundenheit zu bodenständigen Menschen. Er ist in Kreuzlingen geboren, seine Eltern wanderten aus Italien in den Thurgau aus. Das Bild in seinem Büro von seinem Grossvater, zeigt einen glücklichen Bauer in Italien bei seiner täglichen Arbeit. Claudio Albano sagt: «In meinem Job muss man Menschen mögen.» Um den persönlichen Kontakt herzustellen, lädt er Bewerberinnen und Bewerber in die Agentur an der Hauptstrasse 45 ein. Er sagt: «Oft höre ich persönliche Geschichten, auch Schicksale.» Bewerbende auf Stellensuche finden bei KMU ein erfahrenes Team, das passende Jobs vermittelt. Die Vermittlungsquote sei hoch, sagt der 35-jährige Branch Manager / Head of Recruiting.

Fachkräftemangel und willige Arbeitskräfte

Die ganze Diskussion im Stellenmarkt dreht sich nicht allein um den Fachkräftemangel, sondern mehr um willige Arbeitskräfte. Diese suchen Arbeit in allen Branchen. Claudio Albano sagt: «Unser Team bemüht sich sehr, den passenden Job für die Bewerber zu finden.» Dafür pflegt er ein grosses Netzwerk mit regionalen Firmen. Er ist Mitglied im Gewerbe Kreuzlingen. In der Freizeit spielt er Fussball bei den Senioren des FC Kreuzlingen. Engagiert ist er auch im Vorstand des Vereins Business & Friends, der sich regelmässig zu interessanten Veranstaltungen trifft. Man tauscht sich aus, lernt sich besser kennen und weiss, wer der richtige Ansprechpartner ist. Claudio Albano bezeichnet die hohe Flexibilität als eine der grössten Stärken der KMU Personal AG. Sein grösster Wunsch ist das Wachstum des Unternehmens. «Heisst, eine Anpassung an die Trends bei den Stellenvermittlungen, die Zusammenarbeit noch mehr optimieren.» Jeder Bewerber sollte im richtigen Job angekommen sein. Aus eigener Erfahrung weiss Claudio Albano, dass sich dies auf die Zufriedenheit aller, privat und im Beruf auswirken kann.

 

Manuela Olgiati