An vier anspruchsvollen Wettkampftagen stellten die jungen Bootbauer ihr Können unter Beweis und mussten sämtliche Fertigkeiten anwenden, die sie während ihrer Ausbildung gelernt hatten. Sie fertigten nach Plan ein komplettes Schaukelboot aus Holz und Carbon an. Der Zeitdruck war hoch, denn es gab vorgegebene Tagesziele, die erreicht werden mussten.
Bewertet wurden die verschiedenen Arbeiten von fünf Experten anhand vordefinierter und messbarer Kriterien. «Unsere Wettkämpfer haben in den letzten vier Tagen hervorragende Leistungen erbracht und unseren schönen Beruf optimal in Szene gesetzt. Wir gratulieren allen Teilnehmern und insbesondere den Medaillengewinnern ganz herzlich», freut sich Vinzenz Batt, Geschäftsführer des Schweizerischen Bootbauerverbandes.
Die glücklichen Gewinner wurden in der Berner PostFinance-Arena bei einer feierlichen Siegerehrung ausgezeichnet und durften freudestrahlend ihre Medaillen entgegennehmen. Morgen werden alle Teilnehmenden vom Verband geehrt. Die drei Erstplatzierten erhalten für ihre ausserordentliche Leistung ein Gratulationsschreiben sowie einen Preis des Verbands. Sowohl die Ausstellungs- als auch die Wettbewerbsfläche sind am morgigen Family Day für Besucherinnen und Besucher geöffnet und bieten ihnen die Möglichkeit, den Champions Fragen zu ihrem Beruf zu stellen.
Für die Bootfachwart/innen gab es dieses Jahr keine Schweizermeisterschaft. Besucherinnen und Besucher konnten den interessanten Beruf jedoch am Demostand entdecken und alle ihre Fragen dem Standpersonal stellen.
Rangliste
Platz 1: Gian Andri Werro, Malans, GR (Lehrbetrieb: Bootswerft Heinrich AG, Kreuzlingen)
Platz 2: Timo Ziegler, Kaltbrunn, SG (Lehrbetrieb: Bootswerft Wolf AG, Walenstadt)
Platz 3: Loris Bühl, Cudrefin, VD (Lehrbetrieb: Bootswerft Jack Beck SA, Faoug)