Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
03.10.2025
04.10.2025 07:49 Uhr

Parlament heisst Budget 2026 gut

Bild: PD
Das Parlament hiess nach langer Diskussion und mehreren Anträgen das Budget 2026 der Stadt Kreuzlingen mit dem bisherigen Steuerfuss von 64 Prozent mit einer Gegenstimme gut. Die Kreuzlinger Stimmberechtigten befinden über das Budget am 30. November an der Urne.

Der Stadtrat Kreuzlingen legte dem Parlament das Budget 2026 mit einem gleichbleibenden Steuerfuss von 64 Prozent zur Abstimmung vor. Der Stadtrat rechnet mit einem Defizit von 2,8 Millionen Franken und Investitionen von insgesamt 19,9 Millionen Franken, für die Bodensee-Arena, 3,3 Millionen Franken, für das Kulturzentrum Schiesser 3 Millionen Franken, für Gemeinde- und Kantonsstrassen 2,8 Millionen Franken sowie für den behindertengerechten Ausbau der Stege am Schifffahrtshafen 1,3 Millionen Franken.

Einige Einsparungen

Das Parlament diskutierte ausgiebig über die einzelnen Posten, mitunter über 16 Anträge. Die Finanz- und Rechnungsprüfungskommission (FRK) beantragte die Streichung des Beitrags für den Verein Bodensee TV über 50'000 Franken. Dieser Antrag hiess das Parlament einstimmig gut. Der Stadtrat kam in einem weiteren Antrag der FRK zuvor und reduzierte die budgetierten Kosten für den geplanten Umbau des Hafenmeistergebäudes um 100'000 Franken auf neu 250'000 Franken. Auch diesem Antrag folgte das Parlament einstimmig. Auf Antrag von FDP-Gemeinderat Alexander Salzmann wird auch der Beitrag an die Stiftung Feuerwehrmuseum von 50'000 Franken um 37'067 Franken reduziert. Schliesslich hiess das Parlament das Budget 2026 der Stadt Kreuzlingen mit 38 Ja- und einer Nein-Stimme gut. Die Volksabstimmung findet am 30. November 2025 statt. Wie der Stadtrat versicherte, wird sich das ursprüngliche Defizit über 2,8 Millionen Franken verringern und in der Volksbotschaft aktualisiert.

zVg/Redaktion K24