Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Wasserball
24.11.2025

Swiss Trophy: SCK sichert sich gegen Horgen den Gruppensieg

Bild: SC Kreuzlingen
SC Kreuzlingen vergangenes Wochenende im SuperCup bereits den ersten Titel der Saison einfahren konnte, stand diesen Samstag der nächste Ernstkampf an: Im letzten Spiel der Gruppenphase der Swiss Trophy trafen die Thurgauer zuhause auf den SC Horgen. Es ging um nichts Geringeres als den Gruppensieg – und damit um das wertvolle Heimrecht im Halbfinale dieses Wettbewerbs.

Die Partie wurde der Affiche voll und ganz gerecht. Über weite Strecken entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, das drei Viertel lang völlig offenliess, wer am Ende als Sieger aus dem Wasser steigen würde. Horgen startete entschlossener in die Begegnung und entschied das erste Viertel mit 4:3 für sich. In den Minuten nach der ersten Pause trat der Gast dann noch dominanter auf: Mit einem schnellen Zwischenspurt legte Horgen bis auf 7:4 vor – eine Phase, in der das Spiel aus Kreuzlinger Sicht bereits leicht zu kippen drohte.

SCK macht den Rückstand wett

Doch der SCK reagierte in der Manier eines Meisters: mithöherem Tempo und - bislang zu wenig vorhandenem -  Zug zum Tor rissen die Hausherren das Ruder wieder herum. Innert nur fünf Minuten drehte Kreuzlingen den Dreitore-Rückstand bis zum Seitenwechsel in eine 8:7-Führung. Das dritte Viertel glich dann einem einzigen Resultat-Pingpong: Ausgleich und Führung Horgen, Ausgleich Kreuzlingen, Führung Kreuzlingen, wieder Ausgleich Horgen – kein Team konnte sich absetzen. Erst kurz vor Ende des Viertels gelang den Hausherren das 11:10 und gleich darauf das wichtige 12:10 – die erste Zweitore-Führung überhaupt in diesem Spiel. Dass dieser Moment so lange auf sich warten liess, lag auch daran, dass Kreuzlingen im Abschluss bis dahin etwas zu fahrlässig agierte und das notwendige Quäntchen Glück noch nicht auf seiner Seite zu haben schien.

Genau das änderte sich jedoch im Schlussviertel – und wie. Nun setzte der berühmt-berüchtigte Ketchup-Effekt ein: Während zuvor minutenlang geschüttelt wurde und kaum etwas herauskam, fielen die Tore plötzlich wie von selbst. Mit viel Schwung, Entschlossenheit und deutlich effizienterem Abschluss entschied der SCK das letzte Viertel klar mit 7:2 für sich und machte den verdienten 19:12-Sieg perfekt. Durch diesen Erfolg sichert sich Kreuzlingen den Gruppensieg und damit das Halbfinal-Heimrecht. Der Gegner steht bereits fest: Der SCK trifft auf NLA-Aufsteiger SV Basel. Der SC Horgen tritt die Reise nach Genf an, um dort gegen Genève Natation anzutreten.

SC Kreuzlingen – SC Horgen 19:12
Viertelsergebnisse: 3:4, 5:3, 4:3, 7:2

SC Kreuzlingen:
M. Tillema (T), Z. Zlomislic (2), B. Pfister (2), Y. Rutz, M. Würth, F. Rickenbach (4), J. Herzog (C/2), Y. Herzog (3), G. Rickenbach (2), Ch. Würth, P. Würth (2), P. Carballo (1), B. Varga (1)

SC Horgen:
P. Gazzini (T), D. Szer (6), R. Kubitschek, P. Geser, J. Osinski (C/1), E. Mathis (3), H. Roguljic, F. Flückiger (1), F. Vucinic, O. Kieloch (1), F. Flückiger, R. Negro, J. Eberharter, Ph. Herzog



Yves Herzog
Demnächst