Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Alle News
Kanton
Kanton prüft Sofortmassnahmen und Varianten für das Gastgewerbe am Arenenberg
In der Hotellerie und der Gastronomie erwirtschaftete der Arenenberg in den vergangenen Jahren Defizite. Deshalb hat das Departement für Inneres und Volkswirtschaft des Kantons Thu...
Kanton
Kanton Thurgau passt Prämienverbilligungen an - ohne Mehrausgaben
Prämienverbilligung – Im Kanton Thurgau sollen mehr Personen von den Prämienverbilligungen als bisher profitieren. Allerdings muss die Anpassung budgetneutral erfolgen. Dies bedeut...
Kreuzlingen
Gewerbe Kreuzlingen vernetzt sich in stimmiger Atmosphäre
Peter Richner, der Managing Director Mining the Atmosphere der Empa in Dübendorf referierte in der Dreispitzhalle vor 160 Gewerblern über ein wissenschaftliches Thema. Das Gewerbe ...
Fussball
Unterstützung auf nationaler Fussballbühne
Der FC Kreuzlingen hat Historisches erreicht: Der Aufstieg in die Hoval Promotion League, die dritthöchste Liga der Schweiz, ist perfekt. Nach Jahren des Träumens, Hoffens und Kämp...
Polizeinews
Holländer fährt mit 2,78 Promille auf E-Roller durch Ermatingen TG
Unfall – Die Kantonspolizei Thurgau hat am Pfingstmontag in Ermatingen einen 60-jährigen Niederländer aus dem Verkehr gezogen. Er lenkte einen E-Roller mit 2,78 Promille Alkohol im...
Polizeinews
Unbekannte beschädigen Gemeinschaftsgrab in Romanshorn TG
Vandalismus – Auf einem Gemeinschaftsgrab in Romanshorn sind mehrere Inschriften beschädigt worden. Wie die Kantonspolizei Thurgau mitteilte, wurden auf dem Friedhof der evangelisc...
Kanton
In immer mehr Thurgauer Haushalten lebt eine Person allein
Wohnen – Mit einer Zunahme von 26 Prozent ist in den letzten zehn Jahren die Anzahl der Einpersonenhaushalte im Kanton Thurgau am stärksten gewachsen. Die Familienhaushalte mit Kin...
Kanton
Die Zahl der Familienhaushalte mit Kindern wächst nur moderat
Im Kanton Thurgau gibt es rund 130'000 Privathaushalte. Das sind 17 Prozent mehr als vor zehn Jahren. Deutlich zugenommen haben Einpersonenhaushalte, die Zahl der Familienhaushalte...
Münsterlingen
Ungewöhnliche Entdeckungstour
Am Samstag, 28. Juni 2025, öffnet die barocke Klosterkirche Münsterlingen ihre Pforten für eine ungewöhnliche Entdeckungstour: Unter dem Motto „Klosterkirche – einmal anders“ führe...
Kreuzlingen
Durch den Lebensraum unserer heimischen Vögel
Im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe „Natur entdecken“ findet am Sonntag, 15. Juni, 6.30 Uhr bis 9 Uhr, ein ornithologischer Spaziergang durch Kreuzlingen statt. Mit Anmel...
Sport
Ausgelassene Stimmung, spannende Einläufe und viele lachende Gesichter
Die Pfingstrennen in Frauenfeld waren ein voller Erfolg: 12'500 Zuschauerinnen und Zuschauer strömten auf die Grosse Allmend in Frauenfeld und sorgten für einen Wettumsatz von rund...
Sport
Armon Orlik und Samuel Giger Co-Sieger am "Glarner-Bündner"
Zwei Festsieger gab es beim Glarner-Bündner Kantonalschwingfest vom 9. Juni 2025 in Ziegelbrücke: Armon Orlik und Samuel Giger teilten sich den ersten Platz mit je 58,5 Punkten. Or...
Fussball
3. Liga, Gruppe 3: Siege für Calcio Kreuzlingen und Zuzwil
Die AS Calcio Kreuzlingen besiegt im kantonalen Aufeinandertreffen den FC Weinfelden-Bürglen mit 3 zu 2 und Zuzwil gewinnt gegen den FC Romanshorn 2 gleich mit 4 zu 1. In einer tor...
Fussball
3:0-Sieg reicht nicht für den Liga-Erhalt
Der FC Frauenfeld gewinnt sein letztes Heimspiel gegen den FC Chur 97 mit 3:0 (1:0) muss aber gleichwohl den Gang in die 2. Liga antreten.
Kreuzlingen
FC Kreuzlingen im historischen Aufstieg in die Promotion League
70 lange Minuten ist der FC Kreuzlingen im Rückspiel gegen die U21 der Grasshoppers. Dann holen die Grasshoppers zum Doppelschlag aus und stehen selber als designierte Aufsteiger i...
Polizeinews
45-Jährige verunfallt in Rickenbach bei Wil TG mit zwei Promille
Strassenverkehrsunfall – Eine 45-jährige Autolenkerin hat am Samstagabend in Rickenbach bei Wil TG betrunken einen Unfall verursacht. Die Alkoholprobe ergab fast zwei Promille.
Fussball
FC Kreuzlingen steigt nach Sieg in die Promotion League auf
Mit einem 3 zu 2-Heimerfolg über den Grasshopper Club Zürich U-21 gelang dem FC Kreuzlingen am Samstagabend der ersehnte Aufstieg in die Promotion League. Sensationell war die Zusc...
Kanton
Jungfreisinnige fordern digitalen Aufbruch im Kanton Thurgau
Die Jungfreisinnigen Thurgau lancieren eine Petition an den Regierungsrat.
Sport
Auftakt nach Mass: Orlik vs Ott und Giger vs. Leuppi
Am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, wird Ziegelbrücke GL zum Schauplatz eines hochkarätigen Kräftemessens: dem Glarner-Bündner Kantonalschwingfest. Über 150 Schwinger werden erwartet. ...
Polizeinews
Nach Kollision in Kreuzlingen verletzt
Bei einer Kollision zwischen einem Velo und einem Auto wurde am Samstagmorgen in Kreuzlingen eine Velofahrerin verletzt. Sie wurde ins Spital gebracht.
Region
Neuer Regionenleiter bei der TKB
Jonas Niggli heisst der neue Leiter der Geschäftskundeneinheit «Mittelthurgau/Thurgau See» der Thurgauer Kantonalbank (TKB).
Region
ESAF: Parkplatz als Goldgrube
Während in Glarus am ESAF um den Muni gerungen wird, wird im Tal gerechnet. Drei Tage parken für 170 Franken? Das ist kein Parkplatz, das ist ein Investment.
Fussball
FC Kreuzlingen will sich die Krone aufsetzen
Der FC Kreuzlingen könnte im Heimspiel von Morgen, Samstag, 7. Juni 2025 gegen den Grasshopper Club Zürich U-21 den Aufstieg in die Promotion League perfekt machen. Anpfiff um 18 ...
Schweiz
Nationalräte unterstützen Petition gegen weitere «Abtreibungsrekorde»
Die neu gegründete Lebensschutzorganisation 1000plus Schweiz hat am 3. Juni ihre erste Petition mit dem Titel «Keine weiteren ‹Abtreibungsrekorde›: Schwangeren in Not helfen!» bei ...
Polizeinews
Zwei Männer und drei Kinder in Frauenfeld leicht verletzt
Unfall – Bei einer Kollision zwischen zwei Autos auf einer Kreuzung in Frauenfeld sind am Donnerstag drei Kinder und zwei Männer leicht verletzt worden. Alle Personen konnten durch...
Kreuzlingen
Stadtspaziergang: Schulhäuser im Fokus
Am Mittwoch, 18. Juni 2025, 18.30 Uhr, findet ein Stadtspaziergang statt, der Einblicke in die Entwicklung der Schulen im Einklang mit der rasanten Gemeinde- und Stadtentwicklung b...
Kanton
Boltshauserstrasse in Märstetten wird saniert
Ab Dienstag, 10. Juni 2025, , bis Samstag, 14. Juni 2025, 17 Uhr, werden auf der Boltshauserstrasse in Märstetten, im Bereich Wygärtli bis zur Fabrikstrasse, die finalen Deckschich...
Promo
Floristinnen und Floristen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
Zehn Blumenfachgeschäfte und eine Produzentin haben sich bereits im Frühling 2024 zusammengeschlossen, um nachhaltiger zu werden. Als Teil der Nachhaltigkeitscommunity von florist....
Fussball
Au-Berneck und Amriswil im Fernduell
In der vorletzten Runde kämpfen der in der 2. Liga Gruppe 1 der FC Au-Berneck und der FC Amriswil im Fernduell um den Klassenerhalt. Dabei treffen die Thurgauer auf den FC Buchs un...
Kanton
Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau
Per 31. Mai 2025 registrierten die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 3'583 arbeitslose Personen. Damit reduzierte sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormon...
Fussball
Kampf am Strich
Zwei Runden vor dem Saisonende stecken mit Henau, Tobel-Affeltrangen, Bischofszell und Glarus noch vier Teams mitten im Kampf um den Ligaerhalt. Flawil ist bereits abgestiegen und ...
Fussball
Frauenfeld vor Abstieg
Der FC Widnau 2. Liga Inter, benötigt in den verbleibenden zwei Begegnungen noch einen Zähler zum Aufstieg in die 1. Liga. Hingegen sieht es am anderen Ende der Tabelle für den FC ...
Fussball
FC Kreuzlingen setzt sich beim GC-Nachwuchs durch
Der FC Kreuzlingen kommt im Hinspiel von heute Mittwochabend um den Aufstieg in die Promotion League zu einem 1 zu 0-Erfolg beim Grasshopper Club Zürich U-21.
Kreuzlingen
Erfolgreiches Jahresschiessen der Thurgauer Veteranenschützen
Am Freitag, 30. Mai, fand im Schützenstand Fohrenhölzli in Kreuzlingen bei Kaiserwetter der erste Teil des Jahresschiessens statt. Es fanden sich 157 Schützen in Schützenhaus Fohre...
Region
Winterverluste bei Bienenvölkern gestiegen
In der Schweiz und in Liechtenstein haben rund 19 Prozent der Bienenvölker den letzten Winter nicht überlebt. Damit liegt die Verlustquote vier Prozentpunkte über dem Vorjahr. Dies...
Kanton
Sechs Weine sind im Finale für den «Thurgauer Staatswein»
Am Arenenberg traf sich vor einer Woche eine Gruppe von Weinexperten, um aus den eingesandten Weinen drei Rot- und Weissweine zu bestimmen, welche in der Finalrunde am 16. Juni 20...
Fussball
Neuer Impuls für das Frauen-Team – John Mousavi übernimmt beim FC Frauenfeld
Der FC Frauenfeld stellt die Weichen für die Zukunft im Frauenfussball: John Mousavi wird neuer Cheftrainer der 1. Frauenmannschaft. Der 41-jährige bringt grosse Leidenschaft für d...
Polizeinews
Selbstunfall wegen Sekundenschlaf
Ein Autofahrer verursachte am Dienstagmorgen in Märstetten infolge eines Sekundenschlafes einen Selbstunfall. Der Mann blieb unverletzt.
Kanton
800 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner im ersten Quartal
Die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau ist im ersten Quartal 2025 um rund 800 Personen oder 0,3 Prozent gestiegen. Dies zeigt der vom Amt für Daten und Statistik publizierte Webartikel.
Polizeinews
Bei Polizeikontrolle geflüchtet
Ein Mann flüchtete am Montag während einer Polizeikontrolle in Frauenfeld und wurde kurze Zeit später festgenommen und inhaftiert. Es konnte Deliktsgut sichergestellt werden.
Zurück
Weiter