Zur gewohnten Zeit zwischen 08:30 Uhr und 12:30 Uhr können vielfältige Produkte aus der Region erworben werden. Am Stand von Brenners Erlebnishof warten Märstetter Erdbeeren und Grünspargeln auf zahlreiche Abnehmer. Aus der kreativen Werkstatt «Sei-Mein» von Monika Hug aus Schaffhausen stammen einzigartige Taschen zum vielfältigen Gebrauch. Passend zur Jahreszeit können bei Marlis Schuler aus Amriswil Sommercaps für Jung und Alt erstanden werden. Fleischliebhaber kommen bei Sepp Dähler und seinem besonderen Kalbfleisch aus Appenzell auf ihre Kosten. Besonders freuen wir uns, dass wir Bieri’s Weidebeef aus Fischbach mit verschiedenen Fleischspezialitäten von der Weide bei uns begrüssen dürfen. Ebenfalls zum ersten Mal am Ermatinger Buuremarkt vertreten ist Maddy Gaupp aus Homburg. Aus ihrem Atelier CreArt bringt sie edles Handwerk aus Ton mit.
Buuremarkt auf der Stedi
Passend zum besonderen Rahmen des ersten Buuremarktes auf der sanierten Stedi wird das Marktbeizli von den Landfrauen aus Ermatingen und Umgebung betrieben. Das Angebot reicht von Kaffee und Kuchen über Würste vom Grill zu diversen Getränken. Natürlich hoffen wir auf strahlenden Sonnenschein, damit die besondere Kulisse am Hafen so richtig zur Geltung kommt. Selbst wenn es regnen würde, stehen etwa 350 gedeckte Sitzplätze zur Verfügung und niemand muss hungrig oder durstig nachhause gehen.
Die alte Stedi hatte bestand seit 1912. Nun kann an einer Ausstellung und in einem Zeitrafferfilm die Umwandlung in die Moderne bestaunt werden. Schauen Sie rein und verfolgen Sie die zahlreichen Veränderungen zum neuen zertifizierten «Blauer Anker» Hafen.
Zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr spielt Christian Kirstein mit seinem Alphorn auf. Ab 10:00 Uhr verzaubert und unterhält die Besucherinnen und Besucher der Ballonkünstler Vogtini. Zahlreiche weitere Attraktionen laden an diesem Samstag zum Verweilen auf der neuen Stedi ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.