Als besonderen Act freuen sich die Organisatorinnen und Organisatoren des Ermatinger Buuremarkt auf die Wyland-Örgeler, die ab zirka 10 Uhr auf dem Marktplatz aufspielen. Ihre volkstümliche Musik mit Schwyzerörgeli, Steirischer Harmonika, Kontrabass und Gitarre begeistert Jung und Alt.
Es stehen wieder feine, regionale Produkte zur Auswahl. Timon Schwarz aus Tägerwilen mit seinen kompromisslosen naturnahen Lebensmitteln. Er betreibt seinen Bio-Hof 100 Prozent pestizidfrei, so dass sein hochwertiges Fleisch jedes Mal grossartig schmeckt. Im Angebot hat er auch Obst, Beeren und Milchprodukte.
Von Ölen bis Perlenschmuck
Christine Höchner aus Berg verkauft an ihrem Stand diverse Chutneys, Konfitüren und ätherische Öle. Bei Hanny Baldamus und Sonja Nyffeler finden Sie neben Perlenschmuck auch Kinderbekleidung und Tiffany-Glaskunst. Dabei handelt es sich um eine spezielle Technik der Glasverarbeitung. Stilistisch ist dieses Kunstgewerbe eng mit dem Jugendstil verknüpft.
Aus dem Appenzellerland besucht den Markt Sepp Dähler mit seinen beliebten Kalbfleisch-Spezialitäten. Die Philosophie des Appenzellers «Nose-to-tail» integriert auch die Verarbeitung von Leder, Fell und Horn. Auch Birgit Badertscher aus Kreuzlingen ist wieder mit ihrem Schmuckstand vor Ort. Neben Kreationen aus echten Perlen finden Besucherinnen und Besucher hier auch Ketten, Ringe und Armbänder aus Silber, Mineralien und Edelsteinen.
Kommen Sie vorbei und schlendern Sie über den kleinen aber feinen Buuremarkt, es ist bestimmt auch etwas für Sie dabei! Wir freuen uns über Ihren Besuch.