Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
07.11.2022

Sportnetz übernimmt Koordination

Sport findet in Kreuzlingen statt. Bild: UHC Kreuzlingen
Ab dem Jahr 2023 werden die Freizeit- und Sportanlagen zentral koordiniert.

Auf dem Kreuzlinger Stadtgebiet befinden sich zahlreiche Freizeit- und Sportanlagen. Die moderne Infrastruktur im In- sowie Outdoor-Bereich wird von verschiedenen Schulen und Vereinen intensiv genutzt. Bedingt durch das starke Bevölkerungswachstum steigen die Belegungszahlen in den vergangenen Jahren kontinuierlich. Es gilt, den zur Verfügung stehenden Raum so optimal wie nur möglich zu nutzen; besonders auch für die Jugendförderung. Gebucht werden die Freizeit- und Sportanlagen zudem von regionalen und nationalen Vereinen sowie Verbänden, die in Kreuzlingen Trainingslager oder Wettkämpfe durchführen. Die attraktive Infrastruktur und das Umfeld werden geschätzt.

Koordination übernimmt das Sportnetz Regio Kreuzlingen

Die Stadt Kreuzlingen und die Primar- und Sekundarschulgemeinde übergeben dem Sportnetz Regio Kreuzlingen, während einer dreijährigen Pilotphase, die Koordination der Freizeit- und Sportanlagen ausserhalb der Unterrichtszeiten. Die Bündelung dieser Aufgabe soll die Nutzungsdichte möglichst weiter erhöhen und zusätzlich die Verwaltung mittelfristig entlasten. Die Fakturierung erfolgt weiterhin über die Schulverwaltung. Die Kosten für die 20 bis 30-Prozent-Stelle teilen sich Stadt und Schule, eine entsprechende Leistungsvereinbarung wurde bereits unterzeichnet. Die Stelle wird durch das Sportnetz öffentlich ausgeschrieben. Die Koordinationsstelle soll ab Januar 2023 installiert werden.

Redaktion K24